Alle Preisträger zusammen.Privat

Am 26.01.2015

Allgemeine Berichte

Stiftung des Fußballverbandes Rheinland

Andreas Ludes ist Preisträger der FVR-Stiftung „Fußball hilft“

Koblenz. Für sein außergewöhnliches Engagement im Frauen- und Mädchenfußball am Gymnasium Calvarienberg wurde Andreas Ludes der diesjährige Preis der Stiftung des Fußballverbandes Rheinland „Fußball hilft“, die aus der Theo-Zwanziger-Stiftung hervorgegangen ist, verliehen. In der Festveranstaltung zum Tag des Ehrenamts, die am Sonntag, 25. 1. 2015, in der Sportschule Oberwerth in Koblenz stattfand, würdigte der Fußballverband Rheinland das vielfältige ehrenamtliche Engagement im Fußball. Denn ohne Ehrenamt gebe es keine Weltmeister im Fußball, betonte Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland e.V., in seiner Begrüßung der Gäste. Roger Lewentz, Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, unterstrich die große integrative Kraft des Sports. Nach der Verleihung des Anton-Martini-Preises an Josef Hens aus Koblenz und der Ehrung der Kreissieger/innen aus der DFB-Aktion „Ehrenamtspreis 2014“ wurde in diesem Jahr erstmals der Preis „Fußball hilft“ verliehen. Neben Andreas Ludes wurde auch die 17-jährige Förderschülerin Suna Kiefer aus Bernkastel-Kues ausgezeichnet. Steffi Jones, DFB-Direktorin und ehemalige Fußballnationalspielerin, die die Laudatio für beide Preisträger hielt, war es anzumerken, wie glücklich sie darüber ist, dass Mädchen für den Fußball begeistert werden. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Calvarienberg freut sich mit Andreas Ludes über diese besondere Auszeichnung. Denn seit den Anfängen der DFB-Eliteschule für Mädchenfußball ist er als Verbindungslehrer für die „Elite-Mädchen“ tätig und seit dem Schuljahr 1998/1999 leitet er die Mädchenfußball-AG. Darüber hinaus betreut er äußerst erfolgreich die Mädchenfußballmannschaften bei „Jugend trainiert für Olympia“ und dem „Fritz Walter Cup“. So war das Gymnasium Calvarienberg in den letzten beiden Schuljahren die erfolgreichste Schule im Mädchenfußball in Rheinland-Pfalz! Die Zukunft des Mädchenfußballs auf dem Calvarienberg liegt also wirklich in guten Händen.

Alle Preisträger zusammen.Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Sachbearbeitung Liegenschaften
SSV-Aktion
Stellenanzeige Lager & Monteur
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Stellengesuch Cad/Cam
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Bestellnummer : 5101077651
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Altstadtfest Meckenheim
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25