20 Kandidatinnen stellten sich beim Finale des Wettbewerbs Miss 50 plus Germany der Jury im Kurhaus Bad Neuenahr.JOST

Am 25.11.2014

Allgemeine Berichte

Wahl zur Miss 50 plus Germany im Kurhaus Bad Neuenahr

„Auch Frauen über 50 sind attraktiv“

Kerstin-Marie Huth-Rauscher (61) setzte sich beim Finale gegen 19 Mitbewerberinnen durch

Bad Neuenahr. Kerstin-Marie Huth-Rauscher aus Frankfurt ist die schönste Frau Deutschlands über 50 - und das, obwohl sie schon 61 Lenze zählt. Mit dieser Entscheidung einer namhaften Jury bei der Misswahl im Neuenahrer Kurhaus wurde deutlich, dass ihr Motto hundertprozentig stimmt: „Auch Frauen über 50 sind attraktiv.“ Die Miss Germany Corporation (MGC) und das TV-Magazin rtv kürten in einer mehr als dreistündigen Veranstaltung die 61-jährige Rentnerin, die nebenberuflich als Best-Age-Model arbeitet, zur Miss 50plus Germany 2015. Die 1,73 Meter große Brünette überzeugte nicht nur als äußerliche Mischung aus Senta Berger, Iris Berben und Nena die acht Juroren, sondern auch mit Humor, Schlagfertigkeit und persönlicher Ausstrahlung. Mit ihren graublauen Augen bezirzte sie das Publikum und setzte sich gegen 19 Mitbewerberinnen durch, von denen sie die Zweitälteste war. Die Seniorin des Wettbewerbs, die 73-jährige Eva Offenbeck aus München, belegte Platz drei, und Vize-Miss 50plus Germany wurde die 54-jährige Anja Kern aus Meerbusch.

Joachim Llambi moderierte witzig und souverän

Ebenso witzig wie souverän moderierte Joachim Llambi das Finale vor 180 Zuschauern im mondänen Barocksaal des Steigenberger Kurhotels. Unumwunden musste er einräumen: „Das Kurhaus ist immer noch so schön wie damals.“ Das glamouröse Ambiente sei wie geschaffen für das Bundesfinale des Wettbewerbs um die schönste Frau Deutschlands über 50. Es handele sich dabei um das dritte Finale, und der Umzug vom bayerischen Bodenmais an die Ahr habe der Veranstaltung sichtlich gut getan, meinte Llambi. Das wird Jurymitglied Christoph Reinicke gern gehört haben, der Vorstand der Aktiengesellschaft Bad Neuenahr machte auch im Showgeschäft eine gute Figur. Er war Mitglied einer prominent besetzten Jury, zu der unter anderem Schiedsrichterlegende Walter Eschweiler, die amtierende Miss Germany Vivien Konca, Schauspieler und Anwalt Ingo Lenßen, Schönheitschirurg Werner Mang und die noch amtierende Miss 50plus Monika Römer-Emich zählten, die an diesem Abend ihre Krone abgeben musste.

Für die Misswahl hatten sich mehrere Hundert aktive und attraktive Damen aus dem gesamten Bundesgebiet beworben. Nach einer ersten Vorauswahl durch die Profis der MGC, aus der 130 Kandidatinnen hervorgingen, konnten die Leser der Programmzeitschrift „rtv“ online die Top 40 wählen. Diese wurden in der Zeitschrift vorgestellt, deren Leser schließlich über die 20 Finalistinnen abstimmten. Dabei kam eine interessante Auswahl an attraktiven und lebensfrohen Kandidatinnen heraus.

Attraktiv, fit und einfach gut drauf

Kein Wunder, denn Frauen ab 50 sind heutzutage meist attraktiv, fit und „einfach gut drauf“, wie Moderator Llambi immer wieder betonte. Es handele sich um selbstbewusste Menschen in den besten Jahren, die mitten im Leben stünden. „Die Generation 50plus stellt heute in Sachen Ausstrahlung und Fitness so manches 20-jährige Model in den Schatten“, wusste der Moderator. Dem pflichtete rtv-Chefredakteur Matthias Roth unumwunden bei: „Frauen ab 50 sind einfach großartig!“ Sie hätten einerseits bereits eine beachtliche Lebensleistung hinter sich, anderseits eröffneten sich ihnen unglaubliche Perspektiven. Daraus resultierte eine selbstbewusste Ausstrahlung, die ihrerseits die Damen noch attraktiver erscheinen lasse. MGC-Geschäftsführer Ralf Klemmer ergänzte: „Frauen ab 50 stehen für ein neues, authentisches Selbstbewusstsein, von dem sich auch so mancher Mann eine Scheibe abschneiden könnte.“

Ein Leben voller Überraschungen

Respekt und Anerkennung schlugen den Finalistinnen also von allen Seiten entgegen, denn schließlich haben sie durchaus einiges vorzuweisen. Zusammengerechnet haben sie 49 Kinder großgezogen und blicken auf eine unüberschaubare Schar von Enkelkindern. Mit Anmut und Lebenserfahrung zeigten sie, dass man auch im etwas fortgeschrittenen Alter durchaus noch fit und sexy sein und ein atemberaubendes Dekolleté zeigen kann, was durch innere Werte, Köpfchen und Charakter betont wird. Schließlich haben alle bereits eine beeindruckende Lebensgeschichte vorzuweisen, die nicht nur positive Seiten zu bieten hatte. Und Überraschungen gab es auch an diesem Abend, denn Finalisten Petra Drißen stand mit gerissenem Reißverschluss am Abendkleid da. Doch zum Glück war Modedesigner Alfredo Pauly nicht weit und half mit einem neuen Kleid für den großen Abend.

Moderator Joachim Llambi führte witzig und souverän durch das Programm des Abends. Sie ist die schönste deutsche über 50 und darf sich nun für ein Jahr Miss 50 plus Germany nennen: Kerstin-Marie Huth-Rauscher aus Frankfurt.
„Auch Frauen über 50 sind attraktiv“
„Auch Frauen über 50 sind attraktiv“
„Auch Frauen über 50 sind attraktiv“
Die „Wackeltenöre“ unterhielten die Gäste im Kurhaus Bad Neuenahr mit einem umjubelten Auftritt.

20 Kandidatinnen stellten sich beim Finale des Wettbewerbs Miss 50 plus Germany der Jury im Kurhaus Bad Neuenahr.Fotos: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Sommeraktion 50%
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Mitarbeiter
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Stellenanzeige Fahrer
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse