Allgemeine Berichte | 16.09.2013

LitGruppe im SNW

Aufstieg und Fall des Thomas Cromwell

Hilary Mantels „Falken“ Thema am 19. September, 15.30 Uhr

Kreisstadt. Sein Aufstieg zu einem der wichtigsten Berater und Vertrauten Heinrichs VIII im England des 16. Jahrhunderts war atemberaubend. Er sorgte maßgeblich dafür, dass das englische Parlament im November 1534 die sogenannte Suprematsakte annahm. Mit diesem Gesetz wurde der König anstelle des Papstes Oberhaupt der Englischen Kirche. Nun konnte er sich von Katharina von Aragon scheiden lassen und Anna Boleyn heiraten. Wie so oft in der Geschichte aber liegen Aufstieg und Fall nahe beieinander: Die glänzende Karriere des Thomas Cromwell endete abrupt. Des Hochverrats und der Ketzerei angeklagt, wurde er im Juli 1540 hingerichtet. Cromwell war bekanntermaßen nicht das einzige Opfer Heinrichs VIII. Diesmal allerdings bereute der König schon wenige Monate später diese Hinrichtung und klagte, seine Minister hätten unter oberflächlichen Vorwänden und mit falschen Anklagen den treuesten Diener, den er je hatte, hinrichten lassen... Nach „Wölfe“ hat die englische Schriftstellerin Hilary Mantel (geb. 1952) mit „Falken“ nun Teil 2 ihrer Trilogie vorgelegt. Auch für diesen Band ist die Autorin mit dem „Booker-Preis“ 2012 ausgezeichnet worden, dem wichtigsten britischen Literatur-Preis. Im Mai 2011 hat Silke Barkow den ersten Teil der Trilogie, den Roman „Wölfe“ vorgestellt. In der nächsten Veranstaltung der LitGruppe im SNW stellt sie nun „Falken“ von Hilary Mantel vor. In diesem Roman geht es um das Schicksal der Anna Boleyn und darum, wie der Lordsiegelbewahrer Cromwell es schafft, eine „Wahrheit“ ans Licht zu bringen, damit sich Heinrich VIII von Anna Boleyn wieder trennen und dennoch unbeschadet aus diesem Drama hervorgehen kann. Hatte er, Cromwell, nicht einmal mit der Suprematsakte dafür gesorgt, dass der König und Anna seinerzeit heiraten konnten? Gäste sind zum nächsten Treffen der LitGruppe im SNW am Donnerstag, 19. September um 15.30 Uhr herzlich eingeladen. Es findet in der Villa Sibilla statt und ist wie immer kostenfrei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Weinfest in Dernau
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Gleich neben der Lantershofener Kirche steht das Studienhaus Burg Lantershofen, umgeben von einer langen Mauer. Diese wurde nun auf einer Länge von rund 21 Metern entlang der Graf-Blankart-Straße anspruchsvoll gestaltet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) setzt sich mit großem Engagement für die berufliche Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler ein. In den kommenden Wochen absolvieren mehr als 130 Jugendliche der Klassenstufen 9 und 10 ihre Praktika.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg war in diesem Jahr schon zum 12. Mal mit einem Schülerteam beim Bonner Mathematikturnier vertreten. Selina Löcher, Moritz Heinzkill, Merlin Kubis und Bennet Waldecker (MSS 13) konnten sich im letzten Jahr bereits den Wettbewerbsaufgaben stellen. David Hagemann (MSS 11) ergänzte als Neuling das Team. Die Erfahrung mit den unterschiedlichen Wettbewerbsteilen konnte das Team gut einsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige