LitGruppe im SNW
Aufstieg und Fall des Thomas Cromwell
Hilary Mantels „Falken“ Thema am 19. September, 15.30 Uhr
Kreisstadt. Sein Aufstieg zu einem der wichtigsten Berater und Vertrauten Heinrichs VIII im England des 16. Jahrhunderts war atemberaubend. Er sorgte maßgeblich dafür, dass das englische Parlament im November 1534 die sogenannte Suprematsakte annahm. Mit diesem Gesetz wurde der König anstelle des Papstes Oberhaupt der Englischen Kirche. Nun konnte er sich von Katharina von Aragon scheiden lassen und Anna Boleyn heiraten. Wie so oft in der Geschichte aber liegen Aufstieg und Fall nahe beieinander: Die glänzende Karriere des Thomas Cromwell endete abrupt. Des Hochverrats und der Ketzerei angeklagt, wurde er im Juli 1540 hingerichtet. Cromwell war bekanntermaßen nicht das einzige Opfer Heinrichs VIII. Diesmal allerdings bereute der König schon wenige Monate später diese Hinrichtung und klagte, seine Minister hätten unter oberflächlichen Vorwänden und mit falschen Anklagen den treuesten Diener, den er je hatte, hinrichten lassen... Nach „Wölfe“ hat die englische Schriftstellerin Hilary Mantel (geb. 1952) mit „Falken“ nun Teil 2 ihrer Trilogie vorgelegt. Auch für diesen Band ist die Autorin mit dem „Booker-Preis“ 2012 ausgezeichnet worden, dem wichtigsten britischen Literatur-Preis. Im Mai 2011 hat Silke Barkow den ersten Teil der Trilogie, den Roman „Wölfe“ vorgestellt. In der nächsten Veranstaltung der LitGruppe im SNW stellt sie nun „Falken“ von Hilary Mantel vor. In diesem Roman geht es um das Schicksal der Anna Boleyn und darum, wie der Lordsiegelbewahrer Cromwell es schafft, eine „Wahrheit“ ans Licht zu bringen, damit sich Heinrich VIII von Anna Boleyn wieder trennen und dennoch unbeschadet aus diesem Drama hervorgehen kann. Hatte er, Cromwell, nicht einmal mit der Suprematsakte dafür gesorgt, dass der König und Anna seinerzeit heiraten konnten? Gäste sind zum nächsten Treffen der LitGruppe im SNW am Donnerstag, 19. September um 15.30 Uhr herzlich eingeladen. Es findet in der Villa Sibilla statt und ist wie immer kostenfrei.