Die Hemmessener Hütte ist ein beliebter Erholungsort für Gäste. privat

Am 14.06.2014

Allgemeine Berichte

Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Die Hemmessener Hütte freut sich auf Wanderer

Beim 9. Ahrtaler Gipfelfest, vom 19. bis 22. Juni wandern Gipfelstürmer zum beliebten Ausflugsziel

Ahrtal. Alle Zeichen stehen wieder im Ahrtal auf Gipfelsturm, wenn die verschiedensten Wanderrouten vom 19. bis 22. Juni quer durchs Ahrtal zu vier unterschiedlichen Gipfel führen.

Die Gipfel erstürmen

In diesem Jahr können sich Wanderer, Nordic Walker und Naturliebhaber auf folgende Gipfel freuen: den Beuler Hof in Sinzig, der Steinerberg in Kesseling, die Forsterberg-Hütte in Rech und die Hemmessener Hütte in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Für die Kinder

Die Hemmessener Hütte ist am Sonntag, 22. Juni Tages- und gleichzeitig auch an allen vier Tagen Kindergipfel. In diesem Jahr wird die Kinderbetreuung von der Bürgergesellschaft Hemmessen mit tatkräftiger Unterstützung der Kindergärten St. Pius und dem Waldkindergarten durchgeführt. An allen Tagen können Kinder nach Herzenslust auf dem Kinderspielplatz toben, Spielzeug aus dem Spielemobil nutzen oder der musikalischen Unterhaltung folgen.

Rund um den Wein

Erwachsene haben zudem Donnerstag, Samstag und Sonntag die Möglichkeit bei einer Blindweinprobe der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr ihr Wissen zum Thema Wein unter Beweis zu stellen. Einen besonderer Programmpunkt für alle kleinen Wanderer gibt es am Sonntag: Bei den Aktionen des Waldkletterparks können sich abenteuerlustige Gipfelstürmer noch ein bisschen mehr verausgaben. Die von der Eifelvereins-Ortsgruppe Bad Neuenahr geführte Wanderung beginnt um 10 Uhr von der Tourist-Information Bad Neuenahr.

Stempelkarte als Fahrausweis

Natürlich darf beim Ahrtaler Gipfelfest auch die Stempelkarte nicht fehlen. Sie gilt an allen vier Gipfelfest-Tagen als Fahrausweis in allen Bussen und Bahnen im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel. Zusätzlich erhält jeder auf jedem Gipfel einen Stempel.

Wer alle Stempel erwandert hat wird belohnt: Kinder erhalten eine Medaille und eine Gipfelstürmer-Urkunde, Erwachsene bekommen eine Flasche Ahrwein. Erwachsene bezahlen für die Stempelkarte neun Euro, Kinder nur fünf Euro.

Infos zu den Gipfeln

Begleitet wird das Ahrtaler Gipfelfest vom kostenlosen Gipfelbuch, das neben Routenbeschreibungen, Informationen zu den Gipfeln und einer Programmübersicht auch Rätselspaß für Kinder enthält.

Stempelkarten und Gipfelbücher sind bereits in allen Tourist-Informationen im Ahrtal, der Dagernova Weinmanufaktur in Dernau und Bad Neuenahr, der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr in Mayschoß und bei Intersport Krumholz in Ahrweiler erhältlich.

Weitere Infos

Weitere Infos zum Ahrtaler Gipfelfest, zu den Gipfeln und zum Programm gibt es beim Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., Tel. (0 26 41) 9 17 10, Fax: (0 26 41) 91 71 51, E-Mail: info@ahrtaltourismus.de und unter www.gipfelfest.de.

Die Hemmessener Hütte ist ein beliebter Erholungsort für Gäste. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler