
Am 14.06.2014
Allgemeine BerichteAhrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Die Hemmessener Hütte freut sich auf Wanderer
Beim 9. Ahrtaler Gipfelfest, vom 19. bis 22. Juni wandern Gipfelstürmer zum beliebten Ausflugsziel
Ahrtal. Alle Zeichen stehen wieder im Ahrtal auf Gipfelsturm, wenn die verschiedensten Wanderrouten vom 19. bis 22. Juni quer durchs Ahrtal zu vier unterschiedlichen Gipfel führen.
Die Gipfel erstürmen
In diesem Jahr können sich Wanderer, Nordic Walker und Naturliebhaber auf folgende Gipfel freuen: den Beuler Hof in Sinzig, der Steinerberg in Kesseling, die Forsterberg-Hütte in Rech und die Hemmessener Hütte in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Für die Kinder
Die Hemmessener Hütte ist am Sonntag, 22. Juni Tages- und gleichzeitig auch an allen vier Tagen Kindergipfel. In diesem Jahr wird die Kinderbetreuung von der Bürgergesellschaft Hemmessen mit tatkräftiger Unterstützung der Kindergärten St. Pius und dem Waldkindergarten durchgeführt. An allen Tagen können Kinder nach Herzenslust auf dem Kinderspielplatz toben, Spielzeug aus dem Spielemobil nutzen oder der musikalischen Unterhaltung folgen.
Rund um den Wein
Erwachsene haben zudem Donnerstag, Samstag und Sonntag die Möglichkeit bei einer Blindweinprobe der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr ihr Wissen zum Thema Wein unter Beweis zu stellen. Einen besonderer Programmpunkt für alle kleinen Wanderer gibt es am Sonntag: Bei den Aktionen des Waldkletterparks können sich abenteuerlustige Gipfelstürmer noch ein bisschen mehr verausgaben. Die von der Eifelvereins-Ortsgruppe Bad Neuenahr geführte Wanderung beginnt um 10 Uhr von der Tourist-Information Bad Neuenahr.
Stempelkarte als Fahrausweis
Natürlich darf beim Ahrtaler Gipfelfest auch die Stempelkarte nicht fehlen. Sie gilt an allen vier Gipfelfest-Tagen als Fahrausweis in allen Bussen und Bahnen im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel. Zusätzlich erhält jeder auf jedem Gipfel einen Stempel.
Wer alle Stempel erwandert hat wird belohnt: Kinder erhalten eine Medaille und eine Gipfelstürmer-Urkunde, Erwachsene bekommen eine Flasche Ahrwein. Erwachsene bezahlen für die Stempelkarte neun Euro, Kinder nur fünf Euro.
Infos zu den Gipfeln
Begleitet wird das Ahrtaler Gipfelfest vom kostenlosen Gipfelbuch, das neben Routenbeschreibungen, Informationen zu den Gipfeln und einer Programmübersicht auch Rätselspaß für Kinder enthält.
Stempelkarten und Gipfelbücher sind bereits in allen Tourist-Informationen im Ahrtal, der Dagernova Weinmanufaktur in Dernau und Bad Neuenahr, der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr in Mayschoß und bei Intersport Krumholz in Ahrweiler erhältlich.
Weitere Infos
Weitere Infos zum Ahrtaler Gipfelfest, zu den Gipfeln und zum Programm gibt es beim Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., Tel. (0 26 41) 9 17 10, Fax: (0 26 41) 91 71 51, E-Mail: info@ahrtaltourismus.de und unter www.gipfelfest.de.