Die Orden der aktuellen Session

Am 26.01.2016

Allgemeine Berichte

KG „Bunte Kuh“ e.V. Walporzheim

Die Orden der aktuellen Session

Walporzheim. Die Karnevalsgesellschaft "Bunte Kuh" Walporzheim präsentiert die Orden der Session 2016. Auf dem Bild sind zu sehen:

Rechts auf dem Bild ist der Tollitätenorden KG „Bunte Kuh“ Walporzheim von Prinzessin Andrea III. Krahforst 2016. Der Orden zeigt mittig eine Prinzessin mit den Gesichtszügen von Andrea. Sie trägt das in Walporzheim übliche rot-weiße Ornat, mit dem Vereinswappen der Felsformation „Bunte Kuh“. In den Haaren befindet sich das Krönchen, rechts ist das Zepter dargestellt. Links zu sehen ist das Wappen der Gesellschaft: Oberhalb ein weißes Band mit dem Schriftzug „KG Bunte Kuh Walporzheim“ und unterhalb ein weißes Band mit dem Schriftzug „Prinzessin Andrea III.“ Die Bänder sind rückseitig rot und jeweils ist ein Strassstein integriert. Die Spitze des Ordens bildet die Jahreszahl 2016. Der Orden wird an rot-weißem Band getragen.

In der Mitte des Bildes befindet sich der Sessionsorden KG „Bunte Kuh“ Walporzheim 2016. Das Motiv des Sessionsordens stellt die Josefbrücke in Walporzheim dar. Die Brücke wurde 1911 erbaut. Im Jahre 2007/2008 wurde sie renoviert. Hier gestaltete die KG „Bunte Kuh“ die offizielle Einweihung tatkräftig mit. Mit dieser Renovierung wurde auch der heilige Josef als Statue installiert, die vorne links im Orden zu sehen ist. Im Hintergrund ist Wald dargestellt. Eingerahmt ist der Orden oben und unten mit einem roten Band. Das obere Band trägt den Schriftzug „Josefbrücke“. Das untere Band trägt den Schriftzug „KG „Bunte Kuh“ Walporzheim 2016“.

Bei dem linken Orden handelt es sich um den Kindersitzungsorden 2016 der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim. Im Mittelpunkt des Ordens sieht man wieder wie in den Vorjahren einen lustigen Weggefährten, der sich auf Karneval freut, diesmal ein Junge mit Taucherbrille in einem Schwimmreifen. Der Schwimmreifen ist in Anlehnung an den Vereinsnamen der Walporzheimer Karnevalisten als Bunte Kuh ausgebildet. Der Schwimmreifen ist abgebildet auf hellblauem Wasser, das die untere Begrenzung des Ordens darstellt und den Schriftzug „KG Bunte Kuh“ beinhaltet. Oben wird der Orden von einem roten Band begrenzt, welches den Schriftzug „Kinderkarneval Walporzheim“ trägt. Am rechten Rand die Jahreszahl 2016 in rot.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler