Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Allgemeine Berichte | 18.11.2024

Geboten wird wieder winterliche Kulinarik, Kunst und Kultur für alle Generationen bis Mitte Januar

Die Uferlichter feiern 20. Geburtstag

Am Samstag, 11. Januar, werden feuerspeiende Drachen den Kurpark bevölkern. Foto: Max Harrus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab dem 6. Dezember laden die beliebten Uferlichter Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder zu einem besonderen winterlichen Erlebnis ein, das dieses Jahr noch mehr auf Familienfreundlichkeit setzt und bis Mitte Januar in die Herzen seiner Besucher leuchtet. Es ist das 20. Mal, dass stimmungsvoll dekorierte und beleuchtete Weidengeflechte des Uferlichter e.V. den Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler in ein Winterwunderland verwandeln, in dem Kulinarik, Kunst, Konzerte und Kultur verschmelzen.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Inmitten der atmosphärischen Lichtobjekte, rustikalen Holzhütten und eleganten Pagodenzelte präsentieren sich Gastronomen und Winzer aus der Region mit einer Vielfalt an feinen Speisen und Getränken. Hochwertiges Kunsthandwerk – von kunstvollen Olivenholz-Schnitzereien über handgefertigte Kerzen bis zu besonderen Weihnachtskugeln – lädt zum Stöbern und Staunen ein.

Unweit der Center-Wiese lockt die 450 Quadratmeter große Eisbahn der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann diese vor Ort ausleihen und direkt ins winterliche Vergnügen starten.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Die Eröffnung der Uferlichter am Freitag, 6. Dezember, um 17 Uhr wird musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr begleitet. Die Uferlichter leuchten an den Adventswochenenden, in der Zeit „zwischen den Jahren“ (27. bis 30. Dezember) sowie vom 3. bis 5. Januar und vom 10. bis 12. Januar 2025, jeweils von 15 bis 21 Uhr, sonntags und „zwischen den Jahren“ bereits ab 14 Uhr.

Programm füralle Altersgruppen

Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Spender präsentiert das diesjährige Kulturprogramm ein breites Spektrum an Konzerten, Feuershows und familienfreundlichen Aktivitäten. „Neu ist, dass wir an allen Wochenenden und zwischen den Jahren besondere Aktionen und Events speziell für Familien mit Kindern anbieten“, so Ellen Tappe vom Uferlichter e.V. Den Auftakt macht am Samstag, 7. Dezember, um 16 Uhr der Nikolaus, welcher im Kurpark kleine Überraschungen verteilt. Die städtische OKUJA bietet am selben Tag von 15 bis 18 Uhr eine Bastelwerkstatt an.

Am Sonntag, 15. Dezember, wird es zauberhaft. Im Park gibt um 16 Uhr Harry Potters berühmten Mentor, Professor Albus Dumbledore, zu entdecken. Auf der Eisbahn werden Elsa und Olaf aus der „Eiskönigin“ zwischen 14 und 16 Uhr ihre Runden drehen. Eine Winterzauber-Elfe auf Stelzen bezaubert kleine und große Besucher am Samstag, 21. Dezember, um 17 Uhr mit einer Lichtshow.

Höhepunkte im Familienprogramm werden das rockige Mitmach-Konzert der Kinderband „Pelemele“ am Samstag, 21. Dezember, um 16 Uhr und das Kindertheater „Ritter Rost“ am Samstag, 28. Dezember, um 14 und um 16 Uhr (Achtung: Begrenzte Plätze!) sein. Im neuen Jahr sind Lichterzüge und große Feuershows mit den Eventpuppets geplant. Am Samstag, 11. Januar, werden feuerspeiende Drachen den Kurpark bevölkern. Ein nostalgisches Karussell lädt an allen Uferlichter-Öffnungstagen zu einer Rundfahrt ein.

Musikalische Vielfalt

Das musikalische Programm bietet wieder eine Vielfalt von Gesang über Jazz bis hin zu Blasmusik. Mit dabei sind Rondo Vocal, Josh Hallfelll – Shape of Ed, Linda Berzen, Stephan Maria Glöckner, das Orchester des Kreises Ahrweiler, das Jazz-Orchester Muckefuck, der Gospelchor der Evangelischen Kirche, die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stefanie Rhein und Singer-Songwriter Daniel Bongart. Das Bad Neuenahrer QuAHRtett spielt an allen Wochenenden Konzerte im Park. Darüber hinaus gibt es Sonderkonzerte an Heiligabend, 24. Dezember, am Sonntag, 29. Dezember, sowie an Neujahr, 1. Januar. Die Are-Künstler-Gilde präsentiert am dritten Adventswochenende freitags bis sonntags eine große Kunstausstellung in der Kleinen Bühne.

Neu sind die Uferlichter Beats am Freitag, 20. Dezember, von 20 bis 23 Uhr outdoor im Kurpark. DJ André Schild und ein Vocal-Act sorgen mit den besten Weihnachtshits sowie chilligen Sounds und Beats für tanzbare Vorweihnachts-Stimmung.

Alle Infos und Termine gibt es unter unter ahrtal.de/uferlichter.

Am Samstag, 11. Januar, werden feuerspeiende Drachen den Kurpark bevölkern. Foto: Max Harrus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Goldener Werbeherbst
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Am 4. Dezember 2025 lädt die Verbandsgemeinde Altenahr alle Interessierten ab 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über verschiedene Wiederaufbaumaßnahmen in der Verbandsgemeinde ein. Dabei wird es speziell um Maßnahmen aus dem Bereich Hochbau gehen – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 stand in Bad Neuenahr-Ahrweiler schnell fest, dass der Wiederaufbau in allen Bereichen unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen des Klimaschutzes stattfinden muss. Um dieses Vorhaben auch im Bereich Mobilität zu verwirklichen, wurde ein Büro für Stadt- und Verkehrsplanung aus Aachen beauftragt, ein sogenanntes ‚Fokuskonzept Mobilität‘ zu erstellen, dessen Ergebnisse derzeit in den städtischen Gremien beraten werden.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kerzesching im Jaade 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kerzesching im Jaade 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft