Am 07.05.2019

Allgemeine Berichte

Katholische Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die stolzen Kommunionkinder 2019

Ahrweiler. Die Katechetinnen haben in den letzten Monaten viel Zeit und Herzblut in die Vorbereitung investiert. Sie haben damit einen wichtigen Dienst an den Kindern übernommen – die Weitergabe des Glaubens an die nächste Generation. Eine ganz wichtige und wertvolle Aufgabe.

Und das sind die Kommunionkinder 2019:

In Bad Neuenahr gehen am „Weißen Sonntag“, 28. April, 11 Uhr zur Ersten Heiligen Kommunion:

Askndar Aljeet, Marissa Aljeet, Mateo Barac, Saskia Muriel Berlinger, Zoe Bonsignore, Lilly Darmstädter, Leni Eberle, Julius Christian Freund, Moritz Henn, Meryam Ilia, Jamie Keiper, Jessica Kuklinska, Vanessa Kuklinska, Daniiela Kovic, Johannes Kreuter, Noah Machill, Nick Mies, Fabio Monteiro Doß, Elia Morad, William Paffenholz, Roko Roguljic, Gabriel Schmitt, Robin Seiffert, Nils Vollmer, Lilly Zanders, Emily Weber.

Folgende Katechetinnen haben sie begleitet: Melanie Berlinger, Eva-Maria Kreuter, Alexandra Machill, Hanna Schmitt.

In Heimersheim empfangen zur gleichen Zeit die Erste Heilige Kommunion: Helena Maria Becker, Tim Bölinger, Lara Sophie Brungs, Malte Claesgens, Aileen Dres, Angelina Dreßen, Damian Fabritius, Neele Förner, Sophie Groß, Leon Handanagic, Justus Hansen, Noah Luis Holzem, Lars Jornyak, Linus Kettel, Mattis Kleinow, Mayla Kniel, Melchior Kreusch, Julian Linden, Saskia Mandt, Benedikt Ockenfels, Ben Oesterreich, Ben Schäfer, Emily Schmickler, Miriam Lucia Schmitt, Charlotte Antonia Wejda.

Diese Katechetinnen haben die Kinder in Heimersheim begleitet:

Stefanie Becker, Daniela Dreßen-Löhr, Leila Förner, Jessica Hermann-Schäfer, Anita Holzem, Martina Kleinow, Manuela Kreusch, Annette Ockenfels, Carmen Schmitt, Sandra Wejda.

In Ahrweiler gehen einen Sonntag später, am 5. Mai, 11 Uhr folgende Kinder zur Ersten Heiligen Kommunion: Lorenz Ait El Adel, Leandro Basilio Diniz, Johanna Gabriele Becker, Toni Becker; Jona Beckmann, Lina Bendel, Lucie Berns, Lara Bodenheim, Ämilius Broda, Jakob Burow, Justus Burow, Ella di Carlo, Rosalie-Franssina Coels, Lina Magdalena Contoli, Angelina Cristea, Elena Durrant, Lenja Christine Esser, David Feger, Frieda Gies, Theresa Marie Graf, Rico Groß, Clara Grunz, Felix Hofer, Johannes Luis Hüttig, Claire Anna Iltis, Nico Klasen, Ella Koll, Lina Marie Koll, Benedikt Kreyer, Lena-Sophie Leicht, Marcella Lemling; Emma Ludewig, Melina Mands, Katharina Meirich, Christin Metzger, Elisa Marie Mies, Melissa Mies, Chris Müller, Emma Pechtold, Gustaf Scharnbeck, Lou Sebastian, Eli Shalfoun, Michelle Simon, Laura Steup, Ben Streidt, Benjamin Strube, Sophia Weingart.

Auch hier haben Katechetinnen die Kinder begleitet: Judith Bendel, Verena Burow, Alexandra Esser, Sandra Groß, Ute Graf, Natascha Gies, Katharina Grunz, Sabine Hüttig, Silke Iltis, Barbara Koll, Christina Ludewig, Heike Metzger, Bianca Mies, Anke Scharnbeck, Marion Steup, Stefanie Weingart.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler