Kreis Ahrweiler hat neue Bezirksschornsteinfeger
Drei neue Schornsteinfeger im neuen Jahr
In Teilen von Altenahr, Adenau, Kreisstadt, Remagen und Grafschaft unterwegs
Kreis Ahrweiler. Mit Beginn des neuen Jahres gibt es im Kreis Ahrweiler drei neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger. Sie sind zuständig in Teilen der Verbandsgemeinden Altenahr und Adenau, die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen sowie die Gemeinde Grafschaft. Die Kreisverwaltung Ahrweiler nennt die Details.
Markus Reuland Tel. (0 26 91) 73 83 übernimmt den Kehrbezirk seines Vaters, Alfons Reuland. Hierzu gehören Adenau (Stadt), Barweiler, Bauler, Breidscheid, Dankerath, Herschbroich, Honerath, Kottenborn, Mh, Nürburg, Pomster, Quiddelbach, Rodder, Senscheid, Wiesemscheid und Wimbach.
Achim Nietgen Tel. (0 26 43) 9 41 40 ist neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger in Ahrbrück (mit Brück und Pützfeld), Berg, Burgsahr, Liers, Lind (mit Plittersdorf und Obliers), Kirchsahr und Winnen. Ferner gehören zu seinem Kehrbezirk von Kalenborn die Straßen Auf den Wiesen, Brunnenstraße, Hilberather Straße, Kniestraße, Luisenhorst, Steilstraße, Winkelstraße sowie Dümpelfeld (einschließlich Ommelbachtal), Niederadenau, Leimbach (mit Gilgenbach und Adorferhof) und Lückenbach.
Reiner Ockenfels Tel. (0 26 41) 90 30 53 ist künftig zuständig in Bad Neuenahr für die Bereiche Apollinarisbrunnen (Landskroner Straße), Bengener Heide, Bergstraße, Im Dellmich, Im Muckental, Im Schwertstal, Heerstraße (3/5 bis einschließlich 50, 52, 54, 54a, 56, 60, 62, 62a, 64, 66, 68, 70, 74, 74a, 76, 78, 78a, 82, 90, 92, 94), Gimmigen, Heppingen, Kirchdaun und Lohrsdorf. - In der Gemeinde Grafschaft: Beller, Birresdorf, Leimersdorf, Niederich, Nierendorf, Oeverich und in Bengen die Straßen Auf dem Burgweg, Bachstraße, Gimmiger Straße, Kirchstraße, Leonhard-Scholz-Weg, Lindenstraße, Pfarrer-Frings-Straße, Zum Simmel. Von Remagen gehören zu diesem Kehrbezirk Oedingen und Unkelbach (außer: Am Mühlenweg, Am Werthplatz, Auf dem Göbel, Im Mühlenbach, In der Au, Nachtigallenweg, Raiffeisenstraße, Sebastianusstraße, Talstraße, Wiesenstraße).
Pressemitteilung
der Kreisverwaltung Ahrweiler