Am 01.04.2017

Allgemeine Berichte

Die Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

Erstkommunion in den Stadtteilen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler bereiten sich zurzeit viele junge Katholiken auf einen wichtigen Tag vor.

In den nächsten Wochen werden sie zum ersten Mal das Sakrament der heiligen Kommunion empfangen.

Ahrweiler

In St. Laurentius in Ahrweiler nehmen folgende Kinder zum ersten Mal am Abendmahl teil: Alexander Balter, Ramersbacher Straße 5; Lena Sofie Baum, St.-Peter-Straße 16; Simon Bette, Peter-Develich-Straße 30; Elias Bette, Peter-Develich-Straße 30; Mauritius Broda, Ahruferstraße 20; Sophie Burow, Graf-Are-Straße 17; Celine da Costa, Bossardstraße 1a; Neele Durben, Kolpingstraße 4; Samira Friedrich, Pfaffenbergstraße 8; Anna Gies, Pützgasse 5; Felix Grosser, Stummerichsweg 16; Lotta Hermann, Friedrichstraße 7; Joel Hermez, Jakob-Rausch-Straße 6; Florian Hohenschurz; Eliza Junior, Neuenahrer Straße 75; Sina Kleinteich, Bachemer Straße 27; Kilian Knieps, Kräuterbergstraße 3; Lena-Sophie Koch, Ahruferstraße 19; Zoe Koll, Franziskusstraße 15; Etienne-Olivier Koonen, Burgunderstraße 6; Emilia Körtgen, Römerstraße 15; Tobias Krautkrämer, Johanniswall 25; Jana-Ina Kynast, Himmelsburger Straße 30; Ian Tyler Lipowski, Am Zehnthof 5a; Yannick Elias Oster, Forststraße 11; Eduardainheiro Oliveira, Schülzchenstraße 12; Mia Poppelreuter, Am Zehnthof 1; Karoline Pudeg, Am Mühlenteich 26; Leonard Rick, Neuer Weg 22; Ellena Rietz, Eifelstraße 51; Christian Rösch, Gierenzheimer Straße 21; Karla Scharnbeck, Auf der Rausch 10; Jule Sebastian, Römerstraße 34; Maximilian Sonntag, Schützenstraße 35; Laura Sophie Ulrich, Blankartstraße 20, alle 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler; Isabel Dutkiewicz, Kapellenstraße 4, 53506 Staffel.

Heimersheim

Ebenfalls am 23. April treten in Heimersheim die jungen Christen zum ersten Mal an den Tisch des Herrn: Lilith-Marie Breidenbach, Landskroner Straße 101; Jarne Breitbach; Alina Daberkow, Sinziger Straße 2b; Annemieke Dengler, Auf dem Krammerich 18a; Karla Diederichs, Am Petersberg 1; Justin Dres, Heinrich-Winter-Straße 7; Charlotte Friedrich, Köhlerhofweg 1a; Finley Friedrich, Köhlerhofweg 1a; Elena Gack, Vehnerweg 23; Kevin Gehrmann, Ehlinger Straße 60; Sina Hackenbruch, Josef-Schäfer-Weg 13; Damon Volker Hennig, Bachstraße 67a; Celine Jennrich, Ehlinger Straße 70; Florian Karpp, Mühlenstraße 56; Severin Lanzerath, Ehlinger Straße 20; Nele Luhmer, Bonner Straße 45; Delia Mands, Havinganstraße 4; Dominik Martin, Sinziger Straße 2a; Collin Mazocha, Idienstraße 68; Mats Oberlies, Bonner Straße 86; Amelie Oesterreich, Im Auelsgarten 7; Hanna Porten, Heppinger Straße 28; Lurd Qas Ashaq, Landskroner Straße 4; Nele Marie Schäfer, Bauser Weg 34; Paul Schlagwein, Heppinger Straße 33; Lea-Sophie Schneider, Quellenstraße 16a; Rebecca Schoenmackers, Kapellenstraße 43; Sophie Siebrecht, Ehlinger Straße 75; Jonas Söller, Greener Weg 1; Hannah Streit, Bauserweg 5; Emilia Letizia Taglieri, Hubertusweg 7; Leon Theisen, Blenzerweg 25; Mia-Sophie Valder, Firststraße 11, alle 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Bad Neuenahr

Im Stadtteil Bad Neuenahr findet die feierliche Erstkommunion am 30. April statt: Sami Aleid, Jesuitenstraße 24; Nivin Aljeet, Heerstraße 82; Max Bongart, Mörikestraße 3; Corsin Johannes Gerth, Finkenweg 20; Christopher Giffels, Beulerweg 9; Lillith-Johanna Hammers, Speerbaumweg 11; Philippa Hartmann, Antoniusstraße 3; Theresia Hartmann, Antoniusstraße 3; Luis Huther, Firststraße 3; Crestian Ilia, Sebastianstraße 57; Leonard Mahler, In der Held 10; Max Mahler, Sebastainstraße 56; Daniel Müller, Tulpenweg 5; Luna Münz, Am Johannisberg 46; Tobias Nischalke, Apollinarisstraße 6b; Peter Matthias Rieck-Gangnus, Landgrafenstraße 2; Jonas Sosnitza, Mittelstraße 57; Jan-Henrik Welsch, Poststraße 37; Sophia Wrobel, Tilsiter Straße 11, alle 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler