Allgemeine Berichte | 23.04.2013

Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt ein

Erweiterung der Bauchschlagader frühzeitig erkennen

Bundesweiter Bauchaorten-Screening-Tag am 27. April von 10 Uhr bis 13 Uhr

Die Chefärzte der Gefäßchirurgie Dr. Bernhard Kiemen (r.) und Dr. Georg Nowak referieren anlässlich des bundesweiten Screening-Tages. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wird bei einem Patienten eine starke Erweiterung der Bauchschlagader diagnostiziert, wird in der Regel zu einer Operation geraten.

Um über das Bauchaorten-Aneurysma aufzuklären, beteiligt sich die gefäßchirurgische Abteilung des Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler am bundesweiten Bauchaorten-Screening-Tag, der von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie ins Leben gerufen wurde, und veranstaltet am 27. April einen Informationstag. Von 10 bis 13 Uhr stehen die Ärzte interessierten Besuchern zum Gespräch zur Verfügung, halten Vorträge über die moderne Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten der Bauchaorta und bieten darüber hinaus Ultraschall-Untersuchungen der Bauchschlagader an. Die Untersuchung ist schmerzlos und strahlenfrei und sorgt dafür, dass ein Aneurysma frühzeitig erkannt werden kann. Weitere Informationen zum Thema und das ausführliche Programm auf der Homepage des Klinikums unter www.marienhaus-klinikum-ahr.de.

Pressemitteilung des

Marienhaus Klinikums

im Kreis Ahrweiler

Die Chefärzte der Gefäßchirurgie Dr. Bernhard Kiemen (r.) und Dr. Georg Nowak referieren anlässlich des bundesweiten Screening-Tages. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Im Rahmen einer Infoveranstaltung bietet der AWO QuartiersTreff Bad Neuenahr mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel gemeinsam mit dem Verkehrsclub Mittelrhein/Koblenz eine Ticket- und Automatenschulung an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.