Aufgestockt: Das Weingut Brogsitter hat weiter in seinen Firmenstandort in Grafschaft-Gelsdorf investiert. KV-AW

Am 15.02.2014

Allgemeine Berichte

Weingut Brogsitter hat Firmengebäude in Gelsdorf erweitert

Firmenstandort erweitert

Landrat und Bürgermeister: „Beste Werbung für den Wirtschaftsstandort“

oGrafschaft-Gelsdorf. Das Weingut Brogsitter hat seinen Firmenstandort in Grafschaft-Gelsdorf umgebaut und erweitert.

Das Verwaltungs- und Logistikzentrum für das Weingut, die eigene Privat-Sektkellerei sowie für den Import und Export von Weinprodukten wurden aufgestockt, der Bürotrakt renoviert und die Vinothek erneuert.

Bei einer Firmenbesichtigung informierten sich Landrat Dr. Jürgen Pföhler und der Bürgermeister der Gemeinde Grafschaft, Achim Juchem, über das Bauvorhaben.

Die Investition von mehreren Millionen Euro sei beste Werbung für den Wirtschaftsstandort Kreis Ahrweiler mit der Gemeinde Grafschaft, betonten Pföhler und Juchem. Die Zusammenarbeit mit Firmeninhaber Hans-Jochim Brogsitter und dem Architekten Gerd Bungarten auf der einen sowie der Gemeinde Grafschaft und der Kreisverwaltung auf der anderen Seite habe reibungslos funktioniert.

Landrat Pföhler ergänzte: Das Genehmigungsmanagement der Kreisverwaltung sei erneut zum Einsatz gekommen, dabei werde Firmen bei Investitionsvorhaben ein fester Ansprechpartner zur Seite gestellt, der für zügige Verfahrensabläufe sorgen soll.

Hans-Jochim Brogsitter sagte, das bisher 12.500 Quadratmeter Nutzfläche umfassende Betriebsgelände sei um 1.000 Quadratmeter erweitert worden. Das vierstöckige Gebäude integriere in versetzten Ebenen eine der modernsten Weingüter und Privat-Sektkellereien Europas.

Dazu zählten der klimatisierte Barrique-Fasskeller mit kontrollierter Luftfeuchte, die Abfüllanlage, das Logistikzentrum, der großzügige Bürokomplex sowie die „Vinothek der 1.000 Weine“. Die Verkostungs- und Veranstaltungsräume seien für Gruppen von 10 bis 125 Personen ausgelegt, so der Firmen-Chef.

Pressemitteilung

der Kreisverwaltung Ahrweiler

Aufgestockt: Das Weingut Brogsitter hat weiter in seinen Firmenstandort in Grafschaft-Gelsdorf investiert. Foto: KV-AW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz