Doris Bruch Stadtratkandidatin der SPD, Claudia Lagepusch Förderverein Grundschule Ringen, Renate Schmidt Stadtratkandidatin der SPD, Christina Thiel Grundschullehrerin in Ringen, Lissi Melchiors, Inge Rickert und Uschi Zorn vom Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen (v.l.) bei der Spendenübergabe in "Petras Lädchen". Gnath

Am 14.04.2014

Allgemeine Berichte

SPD-Frauen unterstützen Grundschulprojekt in Ringen

Für jedes Kind ein Apfelbaum

743 Euro für lebensnahes Lernen auf dem Bio Bauernhof

Kreisstadt. Dank einer Spende der SPD-Frauen aus dem Erlös einiger Aktionswochen in ihrem ehrenamtlich geführten Gebrauchtkleiderladen „Petras Lädchen“ können zahlreiche Schüler und Schülerinnen der Grundschule Ringen nun an einem halbjährigen Projekt der besonders lebensnahen Art teilnehmen. In den kommenden sechs Monaten besuchen die Mädchen und Jungen sechs Mal den nahegelegenen Biohof Bölingen von Bert Krämer, wo sie von Elke Inden in die Geheimnisse nachhaltiger naturnaher Bewirtschaftung von Apfelplantagen eingeweiht werden. Bei ihrem ersten Besuch erlebten sie bereits eine ausgiebige Hofführung und erkundeten neugierig die Obstplantage. Jedes Kind konnte sich einen Apfelbaum auswählen, um den es sich als Baumpate bis zum Herbst ganz besonders kümmern darf. Gleich wurde eifrig Unkraut gejätet und die Kinder nahmen sich vor, öfters einmal bei „ihrem“ Baum vorbeizuschauen; sie finden ihn leicht wieder, da ihr Foto dort angebracht wurde. Die Schüler lernen, wie biologischer Obstanbau funktioniert und zwar nicht in der Theorie, sondern durch kindgerechte kleine Aufgaben und Spiele am Ort, mitten in der Natur. Natürlich macht auch das Probieren von leckeren Äpfeln und das Frühstück unter den blühenden Apfelbäumen riesig Spaß. Lehrerin Christina Thiel und Claudia Lagerpusch vom Förderverein der Grundschule dankten den SPD-Frauen von Petras Lädchen ganz herzlich für die Förderung der Schulkinder. Stadtratskandidatin Renate Schmitt und Kreistagskandidatin Doris Bruch sowie Inge Rickert und Uschi Zorn ließen sich nach der Übergabe der 743 Euro ausführlich über das Projekt der Ringener Grundschule informieren, und freuten sich, mit ihrer Spende zahlreichen Kindern die Teilnahme daran zu ermöglichen.

Doris Bruch Stadtratkandidatin der SPD, Claudia Lagepusch Förderverein Grundschule Ringen, Renate Schmidt Stadtratkandidatin der SPD, Christina Thiel Grundschullehrerin in Ringen, Lissi Melchiors, Inge Rickert und Uschi Zorn vom Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen (v.l.) bei der Spendenübergabe in "Petras Lädchen". Foto: Gnath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige