
Am 14.04.2014
Allgemeine BerichteSPD-Frauen unterstützen Grundschulprojekt in Ringen
Für jedes Kind ein Apfelbaum
743 Euro für lebensnahes Lernen auf dem Bio Bauernhof
Kreisstadt. Dank einer Spende der SPD-Frauen aus dem Erlös einiger Aktionswochen in ihrem ehrenamtlich geführten Gebrauchtkleiderladen „Petras Lädchen“ können zahlreiche Schüler und Schülerinnen der Grundschule Ringen nun an einem halbjährigen Projekt der besonders lebensnahen Art teilnehmen. In den kommenden sechs Monaten besuchen die Mädchen und Jungen sechs Mal den nahegelegenen Biohof Bölingen von Bert Krämer, wo sie von Elke Inden in die Geheimnisse nachhaltiger naturnaher Bewirtschaftung von Apfelplantagen eingeweiht werden. Bei ihrem ersten Besuch erlebten sie bereits eine ausgiebige Hofführung und erkundeten neugierig die Obstplantage. Jedes Kind konnte sich einen Apfelbaum auswählen, um den es sich als Baumpate bis zum Herbst ganz besonders kümmern darf. Gleich wurde eifrig Unkraut gejätet und die Kinder nahmen sich vor, öfters einmal bei „ihrem“ Baum vorbeizuschauen; sie finden ihn leicht wieder, da ihr Foto dort angebracht wurde. Die Schüler lernen, wie biologischer Obstanbau funktioniert und zwar nicht in der Theorie, sondern durch kindgerechte kleine Aufgaben und Spiele am Ort, mitten in der Natur. Natürlich macht auch das Probieren von leckeren Äpfeln und das Frühstück unter den blühenden Apfelbäumen riesig Spaß. Lehrerin Christina Thiel und Claudia Lagerpusch vom Förderverein der Grundschule dankten den SPD-Frauen von Petras Lädchen ganz herzlich für die Förderung der Schulkinder. Stadtratskandidatin Renate Schmitt und Kreistagskandidatin Doris Bruch sowie Inge Rickert und Uschi Zorn ließen sich nach der Übergabe der 743 Euro ausführlich über das Projekt der Ringener Grundschule informieren, und freuten sich, mit ihrer Spende zahlreichen Kindern die Teilnahme daran zu ermöglichen.
Doris Bruch Stadtratkandidatin der SPD, Claudia Lagepusch Förderverein Grundschule Ringen, Renate Schmidt Stadtratkandidatin der SPD, Christina Thiel Grundschullehrerin in Ringen, Lissi Melchiors, Inge Rickert und Uschi Zorn vom Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen (v.l.) bei der Spendenübergabe in "Petras Lädchen". Foto: Gnath