Dreigestirn aus Oeverich gastiert auf dem Fritzdorfer Zooch
Gelungener Besuch
Auf gute Nachbarschaft grenzüberschreitend und generationenübergreifend
Fritzdorf. Gleich zwei Premieren für Fritzdorf: Der Zooch kütt at am Samsdach und das „Erste alternative Dreigestirn“ aus Oeverich (RLP) gibt sich die Ehre und stattet dem Nachbarort in NRW einen feucht-fröhlichen Besuch ab.
Der charmante Prinz Gerry (Röder), der staatse Bauer Ralf (Römermann), die anmutige Jule Schwungfrau Michael (Qarout) sowie das Gefolge, bestehend aus den vier „Mariechen“ Annette, Simone, Christel und Hilde, dem Adjutanten Thomas, der Luxusmagd Blandine sowie der „Doof Nuss“ Hermann zogen gut gelaunt durch die Fritzdorfer Straßen und anschließend in die Mehrzweckhalle von Fritzdorf ein. Eine ganz besondere Freude bereitete es dem Oevericher Gespann, dem offiziellen Jugenddreigestirn aus Fritzdorf seine Aufwartung zu machen. Mit einem tollen Auftritt nach dem Zooch in der Mehrzweckhalle konnten die Jugendlichen einmal mehr unter Beweis stellen, dass sie „den Alten“ bei so mancher Aktion eine Nasenlänge voraus sind. Das Oevericher alternative Dreigestirn bedankt sich bei den Fritzdorfern für die Möglichkeit, gemeinsam grenzüberschreitende Feste zu feiern. Gegenbesuche sind sehr erwünscht: Vom 15. bis 18. Mai findet wieder die traditionsreiche Maikirmes statt, die der JGV Oeverich-Niederich ausrichtet. Die „Kölsche Tanznacht“ am Samstagabend ist legendär und sollte von keinem verpasst werden.
