Allgemeine Berichte | 12.01.2018

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder

Kindersitzung

Bad Neuenahr. Am Samstag, 27. Januar, ab 14.11 Uhr wird das Pfarrheim ganz den kleinen Narren gehören, denn die Schinnebröder laden alle kleinen und großen Neuenahrer Jecken zur Kindersitzung ein.

Ein kurzweiliges, abwechslungsreiches und vor allem kindgerechtes Programm erwartet die Gäste. Es wird wieder zahlreiche Tanzeinlagen der verschiedensten Art zu bewundern geben. Natürlich mit dabei ist das Kinderprinzenpaar und alles steht unter dem Motto von Tara I. und Nicholas I. Im Jubeljahr gibt’s eine Wende, wir nehmen Blau-Weiss in Kinderhände. Schule spielt die zweite Geige – Karneval das ist der Hit 33 Jahr Frohsinn, und alle feiern mit! Durch das Programm führt Maike Ochs. Für das leibliche Wohl ist sowohl für die Kleinen als auch für die Großen gesorgt und der Damenelferrat der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V. wird lecker duftende Crêpes backen. Die Kindersitzung wird wie in den vergangenen Jahren im Pfarrheim Rosenkranzkirche / MFC Sängerheim in der Telegrafenstraße stattfinden. Der Eintritt ist frei!

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Hönningen. Bei einem Besuch im Ahrtal übergaben die Lions Clubs aus Lörrach und Weil am Rhein eine großzügige Spende in Höhe von 30.000 Euro an den Kindergarten Wibbelstätz. Die Übergabe erfolgte durch die Vertreter Dr. Martin Groß und Dieter Charte, Fluthelfer und die Initiatoren des Spendenprojektes. Mit dem großzügigen Beitrag soll der Spielplatz des Kindergartens nach der Flutkatastrophe neugestaltet und damit die pädagogische Arbeit des Kindergartens unterstützt werden.

Weiterlesen

Neulich bin ich mit Freunden zum Wandern verabredet. Wir wohnen in einer Hütte im Allgäu, wo außer uns noch weitere Gruppen untergebracht sind, insgesamt rund 60 Personen. Bettwäsche und Handtücher können mitgebracht oder ausgeliehen werden, das Bett bezieht man selbst. Es gibt Frühstück und die Möglichkeit, sich für tagsüber ein Lunchpaket zu machen, abends wird man bekocht. Man bedient sich bei Essen und Trinken selbst, das Geschirr räumt man anschließend ab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Historische Neuwieder Markttage mit verkaufsoffenen Sonntag

Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Neuwied. Wenn sich die Blätter an den Bäumen gelb und braun färben, dann ist die Zeit der Neuwieder Markttage gekommen. Auch in diesem Jahr lockte das bunte Treiben mit dem verkaufsoffenen Sonntag wieder viele Besucher aus Nah und Fern in die Neuwieder Innenstadt.

Weiterlesen

Fortsetzung des erfolgreichen Debütromans von Viola Marschall

Neuerscheinung „Viktoria bricht auf - Herbstregen“

Westerwaldkreis. Schon mit ihrem ersten Werk „Sommergewitter – Viktoria bricht aus“ gewann Viola Marschall viele begeisterte Leser. Ihr neuer Roman „Herbstregen – Viktoria bricht auf“ knüpft daran an. Er erzählt die Geschichte von Viktoria weiter – einer 40-Jährigen, die den Mut hat, alte Wege zu verlassen und neue einzuschlagen.

Weiterlesen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Vortragsabend

Demenzerkrankten Menschen mit Wertschätzung begegnen

Andernach. Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt häufig große Herausforderungen im Leben dar. Die gewohnte Sprache hilft nicht weiter, sondern führt eher noch zu mehr Auseinandersetzungen und Unverständnis. Den Menschen in der Demenz zu begleiten bedeutet, die eigene Kommunikation, das eigene Verhalten zu verändern und dabei sich selbst nicht zu verlieren. Aus diesem Grund findet am Dienstag,...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen