Zum zweiten Mal begeisterte die „Revival-Band“ bei ihrem Auftritt während der „Grafschafter Weihnacht“ im Haus des Dorfes Leimersdorf. VJ

Am 09.12.2013

Allgemeine Berichte

Trägergemeinschaft Leimersdorf begründete Tradition

Lieder zum Mitsingen und Geschichten zum Zuhören

Brohltaler „Revival-Band“ begeisterte das Publikum in der guten Stube des Dorfes

Leimersdorf. „Die Grafschafter Weihnacht ist fast schon Tradition“, schmunzelte Günther Armbruster, der Vorsitzende der Trägergemeinschaft des „Haus des Dorfes“ in Leimersdorf. Schließlich hatte die Trägergemeinschaft bereits zum zweiten Mal diesen ebenso humorvollen wie vielseitigen kulturellen Abend in der „guten Stube des Dorfes“ veranstaltet.

Die „Revival-Band“ aus dem Brohltal hatte wieder jede Menge Weihnachtslieder zum Mitsingen im Gepäck, wobei das Publikum mal im rheinischen Dialekt, mal auf Hochdeutsch und mal in Englisch seine stimmlichen Qualitäten unter Beweis stellen durfte. Zwischendurch erfreuten die vier Musiker ihre Zuhörer mit lustigen und besinnlichen Gedichten und Geschichten rund um das Weihnachtsfest und die damit unvermeidlich verbundenen Komplikationen im zwischenmenschlichen Zusammenleben.

So konnte man herzhaft lachen über die „Beamtenweihnacht“, darüber hinaus aber auch erfahren, wie in Schweden oder Afrika Weihnachten gefeiert wird. So gelang es der Band, einen großen Bogen von Sankt Martin bis zum Dreikönigstag zu schlagen.

Das bestens eingespielte Quartett aus Niederdürenbach und Lind hatte sich eine ausgeklügelte Dramaturgie für diesen unterhaltsamen Abend ausgedacht und präsentierte dabei ihr neues Weihnachtsprogramm. Harald Becker an der Rhythmusgitarre, Roland Reuter am Schlagzeug, Jürgen Reuter am Bass und Sebastian Reuter an der Leadgitarre boten dabei echte Handarbeit und verzichteten großzügig auf allzu viel elektronische Unterstützung. Und als es dann am Ende hieß: „Kutt jot heim“, sparte das Publikum nicht mit dem verdienten Applaus, denn es hatte einen ebenso nachdenklichen wie schönen vorweihnachtlichen Nachmittag erlebt.

Zum zweiten Mal begeisterte die „Revival-Band“ bei ihrem Auftritt während der „Grafschafter Weihnacht“ im Haus des Dorfes Leimersdorf. Foto: VJ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes Ettringen