Allgemeine Berichte | 05.05.2014

Vettelhoven lädt ein zum 2. Tanz im Mai

Live-Tanzmusik mit „Skybagg“

Am 17. Mai in der Kaiserhalle Vettelhoven

Live-Tanzmusik mit „Skybagg“

Vettelhoven. Die Interessengemeinschaft „Vettelhoven (Vettele) feiert“, eine Kooperation der Vorsitzenden aller ortsansässigen Vereine von Vettelhoven (Freiwillige Feuerwehr, Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Junggesellen-Verein, Möhnen-Verein, Grafschafter SV, und - nicht zuletzt - Trägergemeinschaft Kaiserhalle), laden ein zum „Tanz im Mai“ mit Live-Musik, dargeboten von der 6-Mann-Band Skybagg am 17. Mai, Beginn: 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, Kaiserhalle Grafschaft-Vettelhoven.

Bei der Show- und Tanz-Band Skybagg hält es niemanden mehr auf den Sitzplätzen. Vom Teenie bis zum Senior, für alle Geschmäcker ist etwas dabei.

Der gute alte Schlager, über kölsche Lieder bis hin zu aktuellen Hits - das breite Repertoire dieser Band spricht für sich und begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue (s. Titel-/Songliste unter www.skybagg.de).

Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse und an folgenden Kartenvorverkaufsstellen in Vettelhoven: Bäckerei Raths, Metzgerei Wald, Gaststätte Meat and More, Blumenwiese Grafschaft und Tankstelle Wolber. Im Rahmen einer Tombola werden ansprechende und nützliche Preise verlost. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Diese zum zweiten Mal durchgeführte Veranstaltung soll zur Wiederbelebung des kulturellen Landlebens beitragen. Tanzzwang besteht natürlich nicht - gute Laune und Lust zum Feiern sollte man allerdings mitbringen.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Image Anzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Kriminalprävention nimmt bei der Gestaltung einer gewaltfreien Gesellschaft und der inneren Sicherheit eine wichtige Rolle ein. Jedoch steht diese immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber. Kriminalpräventive Konzepte müssen daher entsprechen entwickelt und an die jeweiligen Entwicklungen angepasst werden. Diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe gilt es zu würdigen, weshalb der...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Viele Menschen fürchten sich davor, im Alter dement zu werden und die Selbstbestimmung zu verlieren. Wie lässt sich vorsorgen, um die Krankheit nicht oder wenigstens nicht allzu lange durchstehen zu müssen? Ein selbstbestimmtes Sterben, indem man eine Freitodbegleitung in Anspruch nimmt, ist dann ab einem bestimmten Stadium nicht mehr möglich. Welche Möglichkeiten bleiben, um möglichst gut vorzusorgen? Eine strenge Patientenverfügung ist eine davon.

Weiterlesen

Birresdorf. Im Vorfeld der Birresdorfer Kirmes hat der Birresdorfer Sportclub zum ersten Mal am 12. September ein Sibbeschrömturnier ausgerichtet. Insgesamt konnten 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer quer verteilt durch die Region begrüßt werden. Gespielt wurde über vier Runden mit jeweils fünf Spielen pro Runde. Die jeweilige Besetzung an den Tischen wurde pro Spielrunde gelost.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Imagewerbung
Hausmesse
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst