Termine | 29.09.2017

Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft

Mitglieder- versammlung des Senats

Ahrweiler. Am 20. Oktober im Hotel "Am weißen Turm" in der Altenbaustraße 1, Ahrweiler, um 20 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Senats an der AKG statt. An der Tagesordnung stehen erstens, die Begrüßung/Ergänzung und Abstimmung über die Tagesordnung, zweitens, Totengedenken, drittens, Jahresbericht des Senatspräsidenten, viertens, Jahresbericht des Schatzmeisters, fünftens, Kassenprüfbericht, sechstens, Entlastung des Vorstands, siebtens, Benennung eines/einer AKG Besitzers/in für ein Jahr, achtens, Beitragsordnung, neuntens, Jahresplanung des Senats 2017/2018 und zehntens, verschiedenes. Anträge der Mitglieder zur Tagesordnung sind bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung (MV) beim Vorstand schriftlich einzureichen. Nachträglich eingereichte Tagesordnungspunkte müssen den Mitgliedern rechtzeitig vor Beginn der MV mitgeteilt werden. Alle Senatorinnen und Senatoren sind zur Mitgliederversammlung eingeladen.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Antweiler. Einladung zur Wanderung des Eifelverein Antweiler ins Mühlheimer Naturbachtal am Sonntag, 19. Oktober 2025 - Treffpunkt: 10 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Antweiler.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Leitgedanken „Wo Trauer Hoffnung berührt“ lädt der Pfarrbezirk Ahrweiler am Freitag, 31. Oktober 2025, zu einem Nightfever-Abend in die St.-Laurentius-Kirche ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Malteser Hilfsdienst e.V. im Kreis Ahrweiler plant gemeinsam mit dem Quartiersprojekt „Quartier3 - Zuhause im Ahrtal“, seinen beliebten Rikscha-Dienst auch an der mittleren Ahr auszuweiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ziel war es, Abläufe und Zusammenarbeit der beteiligten Organisationen weiter zu optimieren

Blaulicht auf der B256: Neuwieder Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Neuwied. Flackerndes Blaulicht und zahlreiche Einsatzkräfte: Auf der B256 in Neuwied zwischen der Abfahrt Hafenstraße und Rheinbrücke herrschte am Freitagabend, 10. Oktober, reges Treiben – allerdings handelte es sich nicht um einen echten Unfall, sondern um eine großangelegte Übung der örtlichen Einsatzkräfte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterwegs im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Bereits das dritte gemeinsame Projekt des Sachbuchautors Heinz Schönewald mit dem renommierten Sutton Verlag kommt zeitgleich mit der Frankfurter Buchmesse in den Buchhandel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Cello & Klavier

Sinzig. Am Tag der Offenen Tür der Caritas Werkstätten in Sinzig bot der Weltladen Remagen-Sinzig den Gästen den fairen Sinziger Stadtkaffee zum Probieren an. Kaffee ist das wichtigste und umsatzstärkste Produkt im fairen Handel. Der Kaffee kam bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut an. Der Sinziger Stadtkaffee in Bioqualität kommt aus Honduras und ist auch im Kräuter- und Kreativladen Radicula erhältlich.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe