Künstler Rainer Hess versteigert sein Bild für den guten Zweck
Mittsommernacht verzauberte

Kalenborn. Die historische Mittsommernacht im überdachten und wie immer toll ausgeschmückten Innenhof beim Malerfachbetrieb Neltner in Kalenborn ist längst kein Geheimtipp mehr, hier waren die zahlreichen Gäste am Freitagabend gut dran, wenn sie sich frühzeitig auf den Weg gemacht hatten, denn Minute um Minute wurde es immer voller und auf den Sitzplätzen immer enger. Aber bei kühleren Temperaturen wurde es dann auch umso gemütlicher. Ist doch das beliebte Fest, bei freiem Eintritt, an die schwedische Mittsommernacht oder traditionell die „Midsommar“ angepasst, wird der Reinerlös wie in den vergangenen sechs Jahren auch diesmal wieder gemeinnützigen Zwecken zugeführt, so Bernd und Regina Neltner mit Tochter Victoria vom Malerfachbetrieb Wohn(T)räume Neltner. Um den Erlös noch etwas zu erhöhen, hatte der Freund der Malerfamilie, Künstler Rainer Hess aus Mayschoß wieder ein Bild gestiftet, das im Laufe des Abends versteigert wurde. Die Hofküche in der Taverne „Zum fröhlichen Tüncher“ bot wieder allerlei kulinarische Genüsse, wozu auch ganz bestimmt der saftige Backschinken und der kräftige Eintopf zählten. Aber auch an die kleinen und jungen Besucher hatte die Malerfamilie gedacht und so brutzelten sie geduldig ihr Stockbrot über dem Lagerfeuer direkt im Hofeingang. Unter den Gästen waren auch der noch Ortsbürgermeister Konrad Löhndorf und sein in wenigen Tagen Nachfolger Horst Riske. Für die Unterhaltung sorgte wieder Spielmann Hein „der mit der Trööte tanzt“ sowie die Rheinbacher Troubadoure Arno und Bernd Schumacher, trotz Verletzung an der Hand und sorgten ganz schön für Stimmung. Dass Tochter Victoria sich nicht nur gut bei Gebrautem, Gebranntem und Gegorenem auskennt sowie maurischem Bohnentrank auskennt, gab sie zwischendurch als hofeigene Minnesängerin zum Besten und das zur Freude der zahlreichen Gäste.