Bernhard Hoëcker.

Am 26.05.2015

Allgemeine Berichte

Kulturlant hat sein zweites Programm veröffentlicht

Stephan Sulke, Bernhard Hoëcker oder Torsten Sträter

13 Kulturveranstaltungen auf der Grafschaft

Grafschaft. Mit dem Gastspiel von Comedian Markus Krebs am Samstag, 6. Juni, in Leimersdorf, endet die erste komplette Saison kultureller Veranstaltungen des Vereins Kulturlant e.V. auf der Grafschaft. Nun hat der Verein sein zweites Programm veröffentlicht, dass nach der Sommerpause am Donnerstag, 3. September, mit der Vorpremiere des neuen Kabarettprogramms von Volker Weininger beginnt und das am Mittwoch, 11. Mai 2016, mit einer Lesung des Poetry-Slammers Torsten Sträter endet. Insgesamt werden auf der Grafschaft sechs Comedy- und Kabarettveranstaltungen, ebenso viele Konzerte sowie eine Ü30-Tanzparty angeboten. Letztere, die „Jukeboxparty“ mit DJ Johannes Held, findet schon traditionell am 31. Oktober im Lantershofener Winzersaal statt. Der Bonner Kabarettist Volker Weininger eröffnet den Veranstaltungsreigen am 3. September. In seinem neuen Programm „Bildung. Macht. Schule“ räumt er mit dem deutschen Bildungssystem auf, haben doch seit „Pisa“ der Finne, der Chinese und sogar der Estländer den Deutschen überholt. Zweifelsfrei ein Top-Act der Comedy-Serie dürfte der Auftritt des Philanthropen Bernhard Hoëcker am Samstag, 7. November in Lantershofen sein. „So liegen sie richtig falsch“ der vielsagende Titel. Einen politischen Jahresrückblick wagt Kabarettist Thilo Seibel am Donnerstag, 10. Dezember, in Lantershofen. Was bei „Ein Mann, ein Jahr, ein Blick zurück“ zur Sprache kommt, steht natürlich noch in den Sternen. „La Signora“ alias Carmela de Feo, bewaffnet mit Haarnetz und Akkordeon, wird am Samstag, 27. Februar, mit ihrem Programm „Träume & Tabletten“ eine völlig verrückte Show auf der Lantershofener Bühne präsentieren. Über „Ab- und Zuwanderer“ sprechen die türkisch-stämmigen Comedians Ozan & Tunc am Samstag, 9. April in Lantershofen. Die beiden Ensemblemitglieder der Kölner Stunksitzung (Ozan Akhan) und des Bonner Pink Punk Pantheon (Tunç Denizer) erleben wahnsinnige Geschichten von Zuwanderern. Den Abschluss der Comedyreihe macht am 11. Mai in Lantershofen Torsten Sträter mit Geschichten aus seinem aktuellen Werk „Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben.“ In einer Mischung aus Lesung, Poetry Slam und Comedy über die eigene Familie, tote Hunde oder Diäten ist der Dortmunder derzeit in Comedy-Fernsehshows Dauergast. Für die sechs Kabarett- und Comedyabende bietet Kulturlant ein Abo an, das einen vergünstigten Preis, reservierte Plätze und eine Übertragbarkeit bietet. Dieses kann aber nur unter www.kulturlant.de oder telefonisch beim Verein gebucht werden. Musikalisch bietet Kulturlant eine recht bunte Mischung mit Originalen und Coverbands. Die Kölner Formation „MAM“ startet am Samstag, 24. Oktober, mit der Musik der Kölsch-Rockband BAP aus deren ersten Jahren. Sänger Klaus Drotbohms Stimme ist eine exakte Kopie der Stimme von Wolfgang Niedecken. Eigene und gecoverte kölsche Musik präsentiert die heimische Band „Jeckediz“, die durch Gastmusiker verstärkt am 30. Oktober erstmals ihr Jahreskonzert in Lantershofen spielen wird. Ebenfalls mit rheinischem Zungenschlag und aller Voraussicht nach wieder besonders laut tritt Altrocker „Zeltinger“ mit seiner Band am 21. November im Dorfgemeinschaftshaus in Gelsdorf auf. Hits, wie „Müngersdorfer Stadion“ oder „Stüverhoff“ werden beim Auftritt des „Asi mit Niveau“ nicht fehlen. Das Jahr 2016 beginnt Kulturlant mit der zwölften Auflage von „Jazz ohne Stress.“ Saxofonist Jonas Röser und sein Trio Tricycle bringen am 9. Januar mit Marta Krol eine der führenden jungen Sängerinnen der polnischen Jazz-Szene mit. Am Donnerstag, 25. Februar, ist dann Helmut Hattler zu Gast in Lantershofen. Der Mitbegründer der Krautrock-Band „Kraan“ und des Projekts „Siyou’n’Hell“ kommt mit seiner vierköpfigen Lieblingsband, die einfach nur „Hattler“ heißt. Den Reigen der Musikdarbietungen bei Kulturlant schließt schließlich der Schweizer Liedermacher Stephan Sulke am Samstag, 12. März, ab. Sulke hat seine Tour „Der Typ von nebenan“ als seine letzte Konzertreise angekündigt. In Lantershofen wird er seine großen Hits zu Gehör bringen. Eintrittskarten für die Kulturlant-Veranstaltung sind in der Plattenkiste (Bad Neuenahr), bei Ahrtaltourismus (Ahrweiler und Bad Neuenahr), im Rewe-Markt (Ringen), der Eifeldestillerie (Lantershofen), bei Getränke Visang (Karweiler) sowie telefonisch unter Tel. (01 75) 5 70 02 62 oder (0 26 41) 20 21 18 und online unter www.kulturlant.de oder www.bonnticket.de erhältlich. Weitere Informationen können unter www.kulturlant.de abgerufen werden.

Pressemitteilung von Kulturlant e.V.

Bernhard Hoëcker.

Bernhard Hoëcker.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Stellengesuch Cad/Cam
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
Sachbearbeitung Liegenschaften
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
SSV-Aktion
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse