Lokalsport | 02.07.2013

BTV `81 Aktuell

„Erfolgreicher letzter Auftritt“

7. Spieltag Medenrunde - Mädchen U15 ohne Punktverlust in die A-Klasse

Alexander Klein, Herren 1.

Bendorf. Im alles entscheidenden Saisonspiel fuhr die Mädchen U 15 B-Klasse zu dem Mitfavoriten, dem TC RL Lahnstein 1. Es ging letztendlich um die Meisterschaft und den Aufstieg in die A-Klasse. Am Ende stellte man klar, wer der Bessere ist und gewann verdient mit 14:0. Somit heißt es am Ende der Saison: ungeschlagen und damit Aufsteiger 2013 in die A-Klasse Die Aufsteiger: Evi Krause. Lara Neumann, Gina-Maria Velten und Luka Krause.

Herren C-Klasse

12:2-Sieg im letzten Spiel gegen die Gäste aus Maischeid. Somit sicherten sich die Jungs um Kapitän Jan Volk einen hervorragenden dritten Platz in ihrer ersten Saison bei den Herren. Man muss wissen, dass die BTV Akteure, bis auf einen Spieler, alle aus der aktuellen U18 Mannschaft stammen, die im Alter mit zurzeit jeweils 16 Lenzen, bereits das Herrentennis in der C-Klasse ein wenig aufmischen und die Seniorenluft schnuppern. Die erfolgreichen „Fünf“ des BTV: Alexander Klein, Leo Talanow, Christian Schmidt, Til Krause und Kapitän, Spieler und Mentalcoach in einem: Jan Volk.

Damen 30 B-Klasse

Im Auswärtsspiel bei TC Kirchwald siegten die Damen 30 zwar klar und deutlich mit 9:5 Zählern, erreichten aber den undankbaren dritten Platz in ihrer Gruppe und verpassen leider hauchdünn den Aufstieg in die A-Klasse. Trotzdem kann man auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und greift sicher im nächsten Jahr wieder an. Für den BTV im gekämpft haben: Babs Krause, Nicole Fergen, Andrea Spurtzem-Gerlitzki und Petra Deuster und Dunja Burkardsmaier.

Damen 30 C-Klasse

Die junge Damenmannschaft begrüßte im letzten Spiel die Gäste vom TC Altenkirchen in Bendorf. Am Ende hieß es 9:5 für den BTV. Für Bendorf spielten: Laura Huhn, Lisa Philipsen, Larissa Maier, Hannah Fergen und Franzi Schmidt.

Damen 40 C-Klasse

Im letzten Spiel der Saison ließ man dem Gegner TV Guckheim keine Chance. Am Ende hieß es 10:4 aus Sicht der BTV Damen. Es spielten: Claudia Trennheuser, Gisela Schreiner, Marion Nies-Schmidt, Eva Günther, Uschi Mühleib und Ursula Gelhardt.

Herren 55 B-Klasse

9:5 gegen die Gäste des SV Hillscheid. Ein toller Erfolg für die Herren 55. Für Bendorf spielten: Robert Deurer, Rainer Hahn, Wolfgang Manz, Rudi Koch, Hans Vogt, Rolf König und Theo Günther.

Jungen U18 I A-Klasse

Im letzten Match der Medenrunde fuhr man beim TC Neuwied einen 14:0-Sieg ein. Es spielten: Alexander Klein, Til Krause, Christian Schmidt und Lucas Schmidt.

Jungen U15 II D-Klasse

Im letzten Spiel gegen TC Montabaur wurde der Aufstieg leider knapp verpasst. Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen in den Einzeln mussten die Jungs sich in den Doppeln leider den Gästen geschlagen geben. Für den BTV spielten: Marius Eisel, Christian Zöller, Luca Spurtzem, Roman Büller und Jonas Masur.

Jungen U12 B-Klasse

Am Ende der Saison siegte man nochmals mit 10:4 Zählern und sicherte sich einen hervorragenden vierten Platz in der B-Klasse. Im Einsatz: Moritz Bengel, Lasse Neumann, Florian Leonhard und Nick Keuler.

Gemischt U10 A-Klasse

11:3 gegen den TC Oberwerth und ungeschlagen Meister der A-Klasse 2013. Der Nachwuchs des BTV hat in diesem Jahr zugeschlagen und nie einen Zweifel aufkommen lassen, wer die „Herren“ auf dem Platz sind. Die Erfolgreichen Kids: Florian Pfeffer, Cem Sertel, Lorenz Duster und Henri Lewin.

Herren 40 Südwestliga-Nord

Die Herren hatten zum Heimspiel den TV Buchschlag zu Gast. Die Gäste reisten im Vergleich zu den vorherigen Spielen deutlich verstärkt in Bendorf an. Am Ende behielten sie die Nase mit 14:7 Zählern vorn. Für den BTV spielten: Moritz Nonnenkamp, Stephan Becker, Mariana Hatiar, Dirk Boos, Markus Murtaught und Uwe Birk.

Am kommenden Samstag, am 6. Juli um 13.30 Uhr, trifft man auf der BTV-Anlage im entscheidenden Heimspiel auf den TC Oberursel. Hier entscheidet sich, welcher der beiden Kontrahenten den Klassenverbleib in der zweithöchsten deutschen Spielklasse schafft.

Alexander Klein, Herren 1.

Alexander Klein, Herren 1.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Goldener Werbeherbst
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Musikalische Weinprobe
Empfohlene Artikel

Vallendar. Strahlender Sonnenschein, fast 100 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer und eine einzigartige Mischung aus Sport, Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft: Das gemeinsame Benefiz-Golfturnier der Lions Clubs Koblenz/Vallendar/Bad Ems und der VOR-TOUR der Hoffnung auf dem Golfplatz Jakobsberg wurde zu einem besonderen Tag – für die Spielerinnen und Spieler ebenso wie für den guten Zweck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Monatliche Anzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege