Förderverein des WRG unterstützt erneut die Robotik AG
Robotik AG bestens für die Olympiade gerüstet
Zwei weitere Lego-Mindstorms EV3-Kästen konnten angeschafft werden

Bendorf. Mit den Mitteln des Fördervereins des Wilhelm Remy Gymnasiums konnte die Robotik AG auch in diesem Jahr zwei weitere Lego-Mindstorms EV3-Kästen anschaffen. Wie im letzten Jahr hatte sich der Förderverein sehr großzügig gezeigt und zwei Kästen finanziert. „Es ist toll, dass uns der Förderverein so spendabel unterstützt“, freut sich Sven Knecktys, der zusammen mit Benedikt Müller die AG leitet. „Es sind aber auch viele Schüler in diesem Jahr in die AG gekommen. Wir können die Kästen sehr gut gebrauchen.“ Die Robotik AG existiert seit mittlerweile vier Jahren und bereichert das MINT-Profil des Wilhelm-Remy-Gymnasiums. Die Schüler können in 2er-Gruppen Lego-Roboter bauen und programmieren. Neben dem Lego-System bietet die AG aber auch Möglichkeiten für Raspberry Pi-Tüftler und C++ Programmierer. Seit dem letzten Jahr, als eine Gruppe der AG in der World Robot Olympiad im Deutschlandfinale einen vorderen Platz belegte, ist die Begeisterung noch einmal gewachsen. „Auch in diesem Jahr wollen wir an der WRO teilnehmen. Eine Gruppe arbeitet schon an einem Roboter, der Fußball spielen kann“, berichtet Benedikt Müller, Physik und Mathematiklehrer am WRG. Der junge Lehrer, der sich gleichzeitig um das MINT-Profil der Schule kümmert, konnte in diesem Jahr als weiterer Leiter für die Robotik AG gewonnen werden. Er betreut die Fußball-Kategorie. Nun ist die Robotik AG für die Teilnahme an der Olympiade bestens gerüstet.