Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Tägliche Baumfällarbeiten sind vorgesehen

03.11.: Neuwied: Neubau der Eisenbahnüberführung

Entsprechende Umleitungen für den Fuß- und Radweg werden eingerichtet.Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Stadt Neuwied und die KAF Falkenhahn Bau AG bereiten den geplanten Neubau der Eisenbahnüberführung im Bereich Langendorfer Straße/„Am Schloßpark“ vor.

Nach der bereits seit Mitte Oktober eingeleiteten Einrichtung der Baustellenflächen beginnen ab dem 3. November notwendige Rodungen und erste Vorarbeiten im Bereich des Radwegs sowie entlang der Bundesstraße. Diese Arbeiten sind zunächst bis 8. November vorgesehen; je nach Verlauf kann eine Verlängerung bis zum 15. November erforderlich werden. Die Baumfällarbeiten finden täglich in der Zeit von 9 bis 15.30 Uhr statt.

Während der aktiven Fällvorgänge wird aus Sicherheitsgründen eine temporäre Ampelanlage jeweils kurzzeitig in beiden Fahrtrichtungen auf Rot geschaltet. Die Baufirma ist bestrebt, diese Rotphasen auf ein absolutes Minimum zu begrenzen.

Der Fuß- und Radweg nördlich des Bahndamms ist ab Beginn der Arbeiten nicht mehr nutzbar. Nach Prüfung verschiedener Alternativen wird eine Umleitung über die Wirtschaftswege neben dem Klärwerk eingerichtet (siehe Übersichtsplan). Die notwendige Querung der B42 wird über eine Baustellenampel gesichert.

Um Konflikte während der aktuellen und künftigen Vorarbeiten zu vermeiden, richtet die Stadtverwaltung die Umleitung für den Radverkehr ab dem 3. November ein und hält sie bis zum Ende der Gesamtbaumaßnahme aufrecht. Nach derzeitiger Planung ist dies im Laufe des Jahres 2027.

Für Fußgänger empfiehlt sich die Nutzung der bestehenden Unterführung „Am Schloßpark“ sowie der Langendorfer Straße. Radfahrer können diese Route ebenfalls nutzen, müssen jedoch im Bereich der Unterführung schieben.

Weitere Informationen und Kontakt:

Aktuelle Hinweise, Pläne und Antworten auf häufige Fragen finden sich auf der Projektwebsite der Deutschen Bahn. Rückfragen per E-Mail an rechter-rhein@deutschebahn.com oder telefonisch unter 069 / 26525681.

Weitere Themen

Entsprechende Umleitungen für den Fuß- und Radweg werden eingerichtet. Foto: Stadt Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wer abends nur schnell etwas besorgen muss, greift fast automatisch zum Autoschlüssel. Das ist nun mal am bequemsten und geht schön schnell. Genau solche „unnötigen“ Fahrten ließen sich vermeiden. Denn wenn es nicht gerade gilt, den Wocheneinkauf nach Hause zu bringen, könnte die meist kurze Strecke zum Nahversorger auch problemlos mit dem Fahrrad bewältigt werden.

Weiterlesen

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) werden während einer weiteren Nachtbaustelle die Übergangskonstruktionen der Brücke instandgesetzt, insbesondere die Auffahrt in Fahrtrichtung Hermeskeil (A 61) auf der B 327. Diese Arbeiten sind für den Zeitraum vom 10. bis 15. November geplant und finden jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) beginnt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) ab Montag, 10. November 2025, mit den Bauarbeiten für eine neue Trinkwassertransportleitung in Lahnstein. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und schließt die letzte Lücke zwischen den Hochbehältern „Bergweg“...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Wir helfen im Trauerfall