Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktionen

07.10.: Arbeiten an der Raiffeisenbrücke Neuwied - Aktueller Sachstand

Die Raiffeisenbrücke in Neuwied.Foto: privat

Neuwied. Die Arbeiten zur Generalinstandsetzung und Teilerneuerung der beiden Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken auf der rechten Rheinseite der Raiffeisenbrücke Neuwied im Verlauf der B 256 schreiten weiter voran. Diese Maßnahme wird größtenteils unter Vollsperrung jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 20 Uhr bis 6 Uhr durchgeführt. Während der Vollsperrungsphasen erfolgt eine Umleitung des Verkehrs über die Stadtstraße „Sandkauler Weg“, die vor Ort entsprechend ausgeschildert ist. Die Raiffeisenbrücke Neuwied selbst ist von der Maßnahme nicht betroffen und bleibt jederzeit befahrbar.

Für die laufenden Arbeiten an der Vorlandbrücke auf der rechten Rheinseite in Fahrtrichtung Koblenz sind weitere nächtliche Vollsperrungen notwendig, und zwar vom 8. auf den 9. Oktober und vom 9. auf den 10. Oktober 2025. Zwischen 6 Uhr und 9 Uhr am 10. Oktober wird der Streckenabschnitt nochmals freigegeben; anschließend beginnt die Vollsperrung für das Wochenende vom 10. Oktober, 9 Uhr, bis zum 13. Oktober, 6 Uhr. Während dieser Vollsperrung wird die alte und schadhafte Übergangskonstruktion ausgebaut, und ein mobiler Fahrbahnübergang wird zur Aufrechterhaltung des Verkehrs in der darauffolgenden Woche installiert.

Vom 13. bis 17. Oktober 2025 werden in den Abend- und Nachtstunden keine Arbeiten ausgeführt. Erfahrungen aus dem ersten Bauabschnitt haben jedoch gezeigt, dass sich Verkehrsteilnehmer nicht an die angeordnete Geschwindigkeit von 10 km/h über den mobilen Fahrbahnübergang halten. Dies führt zu einem Verschieben der Platten, und da in den Nachtstunden keine dauerhafte Kontrolle möglich ist, wird aus Verkehrssicherheitsgründen die Vollsperrung reaktiviert. Am Wochenende vom 17. Oktober, ab 9 Uhr, bis zum 20. Oktober, 6 Uhr, erfolgt erneut eine Vollsperrung für den Einbau der neuen Fahrbahnübergangskonstruktion und die Instandsetzung der Unterkonstruktion.

In den Abend- und Nachtstunden vom 20. bis 24. Oktober finden Restarbeiten an der Unterkonstruktion sowie die abschließende Fertigstellung der Arbeiten in Fahrtrichtung Koblenz statt. Diese Arbeiten erfordern ebenfalls eine Vollsperrung. Während der Woche zwischen dem Ausbau des alten Bauteils und dem Einbau der neuen Übergangskonstruktion bleibt die Lärmschutzwand geöffnet. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung können kurz vor Beginn der Maßnahme dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden. Voraussichtlich wird die gesamte Maßnahme Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis und Beachtung der notwendigen Nacht- und Wochenendarbeiten, die zeitweilig mit erhöhtem Baustellenlärm und Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.

BA

Die Raiffeisenbrücke in Neuwied. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal