Alle Artikel zum Thema: B42

B42

Der mögliche Verursacher flüchtete von der Unfallstelle

31.07.: Unfall auf der B 42 bei Koblenz

Koblenz. Am 31. Juli 2025, gegen 14:30 Uhr, kam es auf der B 42 in Höhe von Pfaffendorf, aus Richtung Lahnstein in Fahrtrichtung Koblenz, zu einem Verkehrsunfall.

Weiterlesen

Bendorf. Am 22. Juli 2025 ereignete sich gegen 17 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 bei Bendorf. Ein Auto, das von der Autobahn 48 kam, stieß im Bereich des Beschleunigungsstreifens mit einem auf der B42 fahrenden Fahrzeug zusammen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Dienstagabend, den 15. Juli 2025, wurde gegen 23 Uhr in der Innenstadt von Bendorf ein erheblicher Geschwindigkeitsverstoß festgestellt. Ein dunkler Audi mit vermutlich schwarzen oder dunklen Felgen fuhr mit massiv überhöhter Geschwindigkeit zunächst durch die Hauptstraße und anschließend in die Bahnhofstraße.

Weiterlesen

Am helllichten Tag sollen Unbekannte ihren Müll einfach in der Natur entsorgt haben

10.06.: Wilde Müllkippe direkt an der B42 - Stadt ruft zur Mithilfe auf

Braubach. In der Stadt Braubach kommt es immer wieder zu illegalen Müllablagerungen – und das in teils erheblichem Umfang. Ob Sperrmüll, Elektrogeräte, Bauschutt oder Altreifen: Der Unrat wird unrechtmäßig in der Natur oder an öffentlichen Plätzen entsorgt. Die Folgen sind nicht nur eine Umweltbelastung, sondern auch hohe Kosten für die Allgemeinheit.

Weiterlesen

Bendorf. Am Samstag, 7. Juni kam es gegen 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B42 bei Bendorf. Der alleinbeteiligte PKW kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in der Abfahrt Bendorf Süd nach links von der Fahrbahn ab und geriet in den Grünstreifen, wo das Fahrzeug mit einem Verkehrszeichen kollidierte. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Die Strecke ist derzeit gesperrt

16.05.: Unfall auf der B42 bei Bendorf/Neuwied

Bendorf/Neuwied. Auf der B42 in Fahrtrichtung Koblenz hat sich auf Höhe der Einfahrt Bendorf/Neuwied ein Unfall ereignet. Die Strecke ist derzeit gesperrt. Die empfohlene Umleitung ist über Bendorf, B42 und Vallendar. Das meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

Entschärfung von Gefahrenpunkten notwendig

Linz: Mehr Sicherheit für Fußgänger

Linz. „Kinder und Senioren sind als Fußgänger im Straßenverkehr besonders gefährdet. Das gilt auch für Linz!“ So begründet der Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Dieter Lehmann, die beiden jüngsten Anträge der SPD-Fraktion. Besondere Gefahrenpunkte sieht die Fraktion an der B 42 und am Roniger Hof. Hier müssen Kinder, um den Schulbus zu erreichen, die stark befahrene Landesstraße an der Abzweigung nach Dattenberg überqueren – ohne Zebrastreifen oder sonstige Verkehrssicherungen.

Weiterlesen

Auf der B 42 ist Vorsicht geboten

08.04.: Wohnhausbrand verursacht Sichtbehinderungen

Bendorf. Aktuell sind die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei bei einem Wohnhausbrand in Bendorf im Einsatz. Durch den Hausbrand kann es auf der B42 zwischen der Anschlussstelle Bendorf/Neuwied und Bendorf-Nord in beiden Fahrtrichtungen zu Sichtbehinderungen durch Rauch kommen. Der Hausbrand ist in der Nähe der Strecke. Dies meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

Polizei stoppt Auto und nimmt Beifahrer fest

Leubsdorf: Gesuchter Straftäter nach Kontrolle auf B42 verhaftet

Leubsdorf. Eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B42 endete am Mittwochmorgen, 2. April, mit einer Festnahme. Polizeibeamte überprüften ein Fahrzeug bei Leubsdorf und stellten dabei fest, dass gegen den 36-jährigen Beifahrer ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Koblenz vorlag.

Weiterlesen