Allgemeine Berichte | 02.08.2024

Leben und Älterwerden in Remagen

10-jähriges Jubiläum

Jubiläum in Remagen.  Foto: privat

Remagen. Projektkoordinatorin Eva Sobotka lud anlässlich des Jubiläums zu einem Danke-Nachmittag in das evangelische Pfarrheim ein. Ein großer Teil der Aktiven des Projekts nahmen die Einladung dankend an. So kam es zu einer bunten Veranstaltung, wo sich die Akteure der verschiedenen Initiativen des Projektes kennenlernen und austauschen konnten. Eva Sobotka begrüßte die Gruppe mit einer kurzen Zusammenfassung der letzten 10 Jahre. „Das Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ hatte im Jahr 2014 gestartet und sich seitdem stetig weiterentwickelt - immer mit dem Ziel, die Menschen in Remagen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld miteinander zu vernetzen“. Rund 80 Menschen engagieren sich aktuell innerhalb der einzelnen Angebote in verschiedenster Art und Weise. Ob beim monatlichen Mittagstisch, im Kräutergarten, beim Spieletreff, in der Spaziergangsgruppe, beim Reparaturcafé, als Digitalbotschafter, beim Singletreff oder in einer der zahlreichen anderen Aktivitäten. In manchen Monaten erreicht das Projekt insgesamt 350 Bürger oder Bürgerinnen aus Remagen. „Die Vielseitigkeit und die hohe Motivation der einzelnen Akteure machen das Projekt so lebendig und langlebig“ berichtet Eva Sobotka. Ein weiterer Meilenstein innerhalb des Projektes war die Eröffnung des „Rheinkommens“ im Jahr 2022. Dadurch schuf die Stadt Remagen einen Raum für ehrenamtliches Engagement und ermöglichte die Umsetzung weiterer Initiativen und Projekte. Frau Beate Fuchs und Eva Etten von der Stadtverwaltung unterstützen aktiv das Ehrenamt in Remagen. Eine schön gestaltete Fotowand zeigte einige der vielen Aktionen, die in den letzten Jahren innerhalb des Projektes stattgefunden haben. Bei Kaffee und leckerem Kuchen der Bäckerei Müller aus Remagen wurde sich anschließend angeregt unterhalten und alle waren sich an diesem sehr gelungenen Nachmittag darüber einig, wie wertvoll das Projekt für Remagen und seine Umgebung ist.

Jubiläum in Remagen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Stadt Linz
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen