
Am 16.01.2025
Allgemeine BerichteGroßartige Unterstützung der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg
10.000 Euro für Kinderhospizarbeit im Westerwald gespendet
Hachenburg. Die Förderung regionaler sozialer Projekte ist eine Herzensangelegenheit der Firmengruppe Klenk mit Sitz in Montabaur. Bei einem Besuch in den Diensträumen der Deutschen Kinderhospiz Dienste übergaben Patrick Reich und Vanessa Kubisch eine Spende von 10.000 Euro. Doro Meurer, Koordinatorin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in Hachenburg, freute sich gemeinsam mit Bärenbotschafter Hope und drei Ehrenamtlichen über diese großartige Unterstützung der Kinderhospizarbeit im Westerwald. Das Geld wird für die Begleitung von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern im Westerwald zur Verfügung stehen. Speziell sollen davon Familien- und Geschwisterangebote sowie Ausflüge finanziert werden. Weitere Infos unter Tel. (0 26 62) 9 49 45 90 oder kontakt@ambulanter-kinderhospizdienst-westerwald.de, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
„Ich möchte mich noch einmal im Namen unserer betroffenen Familien herzlich für diese großartige Spendensumme bedanken! Es tut gut, Menschen wie Sie an unserer Seite zu wissen“, sagte Doro Meurer, Koordinatorin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in Hachenburg. „Das Geld können wir sehr gut für neue Aktionen einsetzen, die wir für die Familien und vor allem für die Geschwister der lebensverkürzend erkrankten Kinder planen.“
Beim Besuch von Patrick Reich und Vanessa Kubisch in Hachenburg konnten Doro Meurer sowie Cornelia Cziesla, Karin Pfeifer und Regina Schneppenheim – drei ausgebildete Ehrenamtliche der Deutschen Kinderhospiz Dienste – einen umfassenden Einblick in die Kinderhospizarbeit geben. „Ich möchte mich für die Einladung und den Einblick, den ich erhalten durfte, recht herzlich bedanken. Ich bin mit einem sehr guten Gefühl gefahren und freue mich, dass wir mit unserer Spende einen kleinen Beitrag leisten dürfen. Machen Sie weiter so!“, war das Fazit von Patrick Reich nach vielen interessierten Fragen und Antworten.
Die Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützen Familien, die ein schwerstkrankes Kind pflegen und in ihrem schwierigen Alltag dringend Hilfe benötigen. Ziel ist es, die betroffenen Familien in ganz Deutschland bis 2035 bedarfsgerecht betreuen zu können.
Wer den Deutschen Kinderhospiz Diensten helfen möchte, ist herzlich willkommen, sich per Telefon oder per E-Mail zu melden. Unterstützen kann man durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement.
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald, Graf-Heinrich-Str. 1, 57627 Hachenburg, Tel. (0 26 62) 9 49 45 90, kontakt@ambulanter-kinderhospizdienst-westerwald.de, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Spendenkonten:
Westerwald Bank eG; IBAN: DE06 5739 1800 0027 7792 04
Sparkasse Westerwald-Sieg; IBAN DE94 5735 1030 0055 0692 64.
Pressemitteilung
Deutsche Kinderhospiz Dienste
Weitere Themen
V.li. Cornelia Cziesla, Ehrenamtliche, Doro Meurer, Koordinatorin der Deutschen Kinderhospiz Dienste am Standort Hachenburg, Patrick Reich, Ltg. Medienvertrieb- und Verwaltung Klenk Group, Karin Pfeifer und Regina Schneppenheim, Ehrenamtliche. Foto: Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V./ Vanessa Kubisch