Allgemeine Berichte | 15.05.2025

Ein besonderer Ehrentag für eine außergewöhnliche Frau

104. Geburtstag im Seniorenheim gefeiert

Sie gratulierten Eva-Maria Teich (Mitte) zum 104. Geburtstag: Wohnbereichsleiter Philipp Auer, Verwaltungsleiterin Cindy Engelhardt, Landtagsabgeordneter Horst Gies, Pflegedienstleiterin Galina Richter und Bürgermeister Marcel Caspers (von links).  Foto: Nadja Frei

Bad Breisig. Im Marienhaus Seniorenheim St. Josef wurde kürzlich ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Eva-Maria Teich beging ihren 104. Geburtstag – ein seltener und bewundernswerter Meilenstein. Seit mittlerweile sechs Jahren ist sie Teil der Hausgemeinschaft und genießt hier ein ruhiges und umsorgtes Leben.

Ihr Ehrentag wurde mit einem Sektempfang gefeiert. In festlicher Atmosphäre kamen Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende sowie geladene Gäste zusammen, um der Jubilarin ihre Glückwünsche zu überbringen. Besonders hat sich Eva-Maria Teich über den Besuch des Bürgermeisters Marcel Caspers gefreut. Er war gekommen, um ihr persönlich zu gratulieren und ihr ein kleines Präsent zu überreichen. Auch der Landtagsabgeordnete Horst Gies war anwesend, er würdigte die Lebensleistung der Seniorin in einer herzlichen Ansprache und übermittelte die Gratulation der Landrätin.

Es wurde gemeinsam gefeiert, Erinnerungen geteilt, gelacht und angestoßen. Es war ein Fest, das nicht nur der Jubilarin, sondern auch allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Eva-Maria Teich zeigte sich gerührt und dankbar für die vielen Glückwünsche und die liebevoll gestaltete Feier.

Sie gratulierten Eva-Maria Teich (Mitte) zum 104. Geburtstag: Wohnbereichsleiter Philipp Auer, Verwaltungsleiterin Cindy Engelhardt, Landtagsabgeordneter Horst Gies, Pflegedienstleiterin Galina Richter und Bürgermeister Marcel Caspers (von links). Foto: Nadja Frei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und viele fröhliche Gesichter begleiteten den gemeinschaftlich organisierten Kinderbasar der Kindertagesstätten Sonnenschein und Wunderwelt in Bad Breisig. Am Zwiebelsmarktsamstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Turnhalle des Hauses der Begegnung, um Kleidung, Spielsachen und Babyausstattung zu stöbern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Weltkindertag wurde die Kita St. Viktor in Bad Breisig, unter der Schirmherrschaft der katholischen Kita gGmbH Koblenz zum bunten Festplatz voller Freude, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse. Unter dem Motto „Kinder haben ein Recht auf Schutz, Bildung, Liebe und Geborgenheit – und vor allem auf eine Stimme“ feierten Kinder, Eltern und Erzieherinnen ein fröhliches Fest, das die Werte der Kita lebendig werden ließ.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler