Allgemeine Berichte | 02.01.2025

HSC Gamlen – Sport-Senioren: Weihnachtsfeier und Winterwanderung zum Jahresende

12,1 Kilometer durch die schöne Eifel

Bei der Winterwanderung der HSC-Sportsenioren. Fotos: privat

Gamlen. Die HSC-Sportsenioren trafen sich zum Jahresausklang - Mitte Dezember - auch in diesem Jahr wieder zu einer Weihnachtsfeier im BBS / Brohlbachstübchen in Gamlen, und zwischen den Feiertagen fand dann die schon traditionelle Winterwanderung statt. Zum Weihnachtstreff im Gamlener BBS traf man sich – fast vollständig – nochmals vor den Festtagen. Unerwartet kam zu fortgeschrittener Stunde auch noch der Weihnachtsmann vorbei, bedankte sich persönlich bei den Sportsenioren für die Aktivitäten in 2024, und überreichte jedem Mitglied eine kleine Geschenk-Überraschung. Natürlich war der Weihnachtsmann nach seiner Amtshandlung Ehrengast in der Runde.

Seit vielen Jahren ist es Tradition, zwischen den Feiertagen zum Jahresende final noch mal eine Winterwanderung hinzulegen. Diesmal erwartete die Wandergruppe herrliches, sonniges Winterwetter. Von Gamlen ging es ab 13 Uhr direkt durch das Brohlbachtal bis Düngenheim, und dann weiter über die Eifelhöhen nach Urmersbach. In Urmersbach gab es einen Zwischenstopp mit aufwärmen, bevor es die letzten 4 Kilometer entlang der Eifelbahn-Strecke zum Ziel nach Kaisersesch ging. Auf dem letzten Kilometer war dann die schnell einsetzende Dunkelheit der Begleiter. Insgesamt kamen 12,1 Wanderkilometer zusammen. Gemeinsamer Abschluss war dann eine nachträgliche Geburtsfeier eines Vereinskollegen zu seinem 80. Geburtstag.

Für 2025 sind natürlich wieder diverse Wandertouren incl. Weihnachtsfeier fest im Plan.

Wer sich den HSC-Senioren und deren Wander-Aktivitäten, anschließen möchte, einfach melden unter Tel. (0 26 53) 59 00 41 oder Tel. (0 26 53) 33 66. Auf der Homepage unter http://hsc-gamlen-eifel-coc.magix.net/ gibt es viele, weitere Informationen.

Weihnachtsfeier HSC-Senioren im BBS in Gamlen mit überraschenden Besuch des Weihnachtsmanns.

Weihnachtsfeier HSC-Senioren im BBS in Gamlen mit überraschenden Besuch des Weihnachtsmanns.

Weitere Themen

Bei der Winterwanderung der HSC-Sportsenioren. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Festival der Magier
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Gamlen. Volles Wettkampfprogramm hatte das HSC-RUNNINGTEAM am letzten Wochenende in Münster – Greiffensee/CH – Pronsfeld und am Laacher See. Beim NATURLAUF der LG Laacher See wurde die langjährige Tradition fortgesetzt, auch in 2025 wieder mit einem großem Team am Start zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Neuer Katalog