Alle Artikel zum Thema: HSC Gamlen

HSC Gamlen

HSC Gamlen: Starts in Gillenfeld und Altenahr

Bauer-König mit starkem HM in Gillenfeld

Gamlen. Beim MAARA-MOSEL-LAUF - am letzten Samstag im August - gab es für Benjamin Bauer-König und Ivo Baumgart hervorragende Leistungen beim Hauptlauf über 21,1 km / Halbmarathon. Benjamin Bauer-König – vom Start an in der Spitzengruppe – hatte als Ziel , seine Leistung und Platzierung vom erfolgreichen Lauf in 2024 , zu verbessern. Dies gelang bestens, im Ziel war es der 5. Platz / 2. Pl. AK M 30 in hervorragenden 1:27:16.4 Std., und verbesserte sein Resultat von 2024 ( 1:34:04 Std.

Weiterlesen

HSC Gamlen beim Nettetallauf in Ochtendung am Start

Beim HuBuT über 47 km zwei Mal ganz vorne

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

HSC Gamlen: Starts in Oberweis - Koblenz und Gerolstein

B. Bauer-König 10 km - Bronze in Oberweis

Gamlen. Heißer ging es wohl nicht mehr am letzten Wochenende für die Läufer in Oberweis - Koblenz und Gerolstein. Bei Temperaturen von gut über 30 Grad kostete es mehr als Überwindung, an den Start zu gehen. Den Anfang machte Benjamin Bauer-König beim 4-REGIO-CUP-Lauf in Oberweis über 10.000 m. Gut durchkommen war angesagt. Dies gelang Benjamin ganz gut - einfach Augen zu und durch - mit Bronze über 10.000 m in trotzdem akzeptablen 37:58 Min.

Weiterlesen

HSC Gamlen: guter Einstieg in den 4 - Regio-Cup 2025

Bauer-König in Top-Ten – Burgmer 1. M60

Gamlen. Neu, und Nachfolger der bisherigen Bit – Cup – Serie der Region Trier, ist ab 2025 der 4 – Regio – Cup mit insgesamt elf Laufmeetings. Gewertet werden für die diesjährige Serie davon sechs Läufe, diese müssen dann für die Serienwertung am Ende gelaufen sein.

Weiterlesen

Neuwahlen beim HSC Gamlen: Ehrungen für Nennung in DLV-Bestenliste 2024

Rainer Hohl wurde als Vorsitzender wiedergewählt

Gamlen. In die kommenden zwei Jahre 2025/2026 (bis März 2027) geht der HSC 1990 Gamlen mit einem leicht veränderten Vorstand und hat sich die Fortführung der erfolgreichen Arbeit der 35 Jahre HSC zum Ziel gesetzt. Dies für den Senioren- und Laufsport.

Weiterlesen

Gamlen. Silvesterläufe waren zum Jahresende für einige HSC – Runner nochmals Ziele in Gera, Ochtendung und Montabaur. In Gera ging es über 20 km, Martha König lief bei den Frauen mit dem 9. Platz / 1:39:37.60 Std. in die Top – Ten, zugleich 2. Platz in der Wertung W 30. Benjamin Bauer-König kam auf dem 15. Gesamtplatz / 2. M 30 – Wertung in 1:21:31.70 Std. ins Ziel. Starke Leistungen in einem zahlenmäßigem und leistungsstarkem Teilnehmerfeld.

Weiterlesen

HSC Gamlen – Sport-Senioren: Weihnachtsfeier und Winterwanderung zum Jahresende

12,1 Kilometer durch die schöne Eifel

Gamlen. Die HSC-Sportsenioren trafen sich zum Jahresausklang - Mitte Dezember - auch in diesem Jahr wieder zu einer Weihnachtsfeier im BBS / Brohlbachstübchen in Gamlen, und zwischen den Feiertagen fand dann die schon traditionelle Winterwanderung statt. Zum Weihnachtstreff im Gamlener BBS traf man sich – fast vollständig – nochmals vor den Festtagen. Unerwartet kam zu fortgeschrittener Stunde auch...

Weiterlesen

Jahresabschluss beim Adventslauf in Zell gelungen

Schnelle Zeiten der HSC-Runner über 5000 Meter

Gamlen. Gelungener Lauf-Saisonabschluss zum Jahresende beim 18. Adventslauf für das HSC-RunningTeam in Zell. Über 5000 m im Raserlauf - unter 21 Minuten - waren sechs HSC-Läufer auf der Strecke durch die engen Straßen und Gassen in der Kreisstadt Zell. Die Zeiten konnten sich sehen lassen. Die schnellste Zeit legte mit 18:07 Min. Neumitglied Benjamin Bauer-König hin, gefolgt von Alexander Gödert in 18:37 Min.

Weiterlesen

HSC Gamlen: Starts in Alflen, Ochtendung und Argenthal

Erfolgreiche Teilnahme an der COC-ZELL-Cross-Serie 2024

Gamlen. Der 1. Dezember stand für die HSC – Läufer im Zeichen von drei Starts in Ochtendung, Argenthal und Alflen. Es war eine etwas unglückliche Termingestaltung in der Region Cochem/Zell und Mayen/Koblenz, wodurch man sich wohl gegenseitig doch einige Läufer wegnahm. Es wäre zu wünschen, das in 2025 diese Kollision nicht wieder stattfinden würde. Schwerpunkt war natürlich – wie seit vielen Jahren – die zahlreiche und geschlossene Teilnahme am COC-ZELL-Cross-Finale in Alflen.

Weiterlesen