Allgemeine Berichte | 11.01.2021

Das Jahr der First-Responder vom DRK Rhens

139 Einsätze wurden gemeistert

Rhens. 139 Einsätze weist die Statistik für das Kalenderjahr 2020 aus. Das sind auch 139 Notfälle und Einzelschicksale, die dahinter stecken. Damit liegen die Einsatzzahlen etwa auf dem Niveau des Vorjahres, denn für etwas mehr als einen Monat durften die Einsatzkräfte bedingte durch die Corona-Pandemie nicht ausrücken. Sieben Mitglieder des DRK-Ortsvereins bilden das Team der First-Respondergruppe. Es gab 106 Alarmierungen für Rhens, 30-mal rückten die Kräfte nach Brey aus und 3-mal waren sie auch in Spay. Dort ist seit Ende des Jahres wieder eine First-Responderin im Einsatz, sodass hier die Einsatzzahlen im Laufe des Jahres 2021 wieder steigen werden. Alarmierungen erfolgen über Funkmelder oder das Handy. Die Einsatzkräfte sind durch die Präsenz vor Ort innerhalb von wenigen Minuten am Notfallort und leisten dort wichtige Hilfe. Dies ist immer dann wichtig, wenn der Faktor Zeit eine große Rolle spielt. Das Einsatzspektrum war wieder vielfältig. Sturz- und Schnittverletzungen, Fahrrad- und Verkehrsunfälle, Schlaganfälle, Knochenbrüche, Atemnot, Herzprobleme oder Kopfverletzungen waren zu versorgen. Leider wurden die Einsatzkräfte auch im Jahr 2020 zu Kreislaufstillständen mit Todesfolge gerufen. Diese Einsätze sind dann besonders bedrückend. Im Einsatz arbeiten die First-Responder eng mit dem Rettungsdienst zusammen, entlasten die Angehörigen und leisten frühzeitig wertvolle Erste Hilfe, die Leben retten kann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet