Allgemeine Berichte | 30.09.2025

SC Brohltal Weibern beim Pellenzcup 2025

15. Rang bringt 80 Euro Preisgeld

V.l.: Verbandsbürgermeister Sebastian Busch, Mathias Koslowski, Erwin See, Wolfgang Kutzner, Jens Wohde(Turnierleiter). Foto: privat

Nickenich. Zu Beginn der neuen Spielzeit nahm der SC Brohltal Weibern mit zwei Mannschaften am 26. Pellenzcup für Vierermannschaften in Nickenich teil. Die Bedenkzeit betrug 15 Minuten.

Die 1. Mannschaft mit Pietro Gaudenti, Wolfgang Kutzner, Erwin See und Mathias Koslowski war die Beste aus dem Schachbezirk Rhein-Ahr-Mosel.

In der Tabelle belegten die Brohltaler den 15. Rang und gewannen 80 Euro Preisgeld.

Das Turnier begann um 11.30 Uhr, die Siegerehrung war gegen 18 Uhr. Das entscheidende Spiel war gegen Nickenich 1 in der letzten Runde.

Pietro Gaudenti remisierte nach einem starken Mittelspiel, Mathias Koslowski gewann, obwohl er im Mittelspiel eine Dame stehen gelassen hatte und Erwin See stand zeittechnisch besser da, sodass sein Gegner dem Remisangebot zugestimmt hat.

Für Verpflegung war stets bestens gesorgt, die Abläufe waren reibungslos.

Am Vortag fand bereits das 32. Rhein-Ahr-Mosel-Open für Jugendliche statt, indem der eigene Nachwuchsspieler Anton Koslowski in der Klasse U10 seine ersten Turniererfahrungen sammeln konnte.

Das Turnier gewinnen konnte die Truppe „4-gewinnt“ mit zwei FIDE-Meistern vor dem SC Heimbach-Weiß Neuwied mit zwei internationalen Meistern, Schulz und Boidman, und der SG Trier, die auf Platz drei landeten.

V.l.: Verbandsbürgermeister Sebastian Busch, Mathias Koslowski, Erwin See, Wolfgang Kutzner, Jens Wohde(Turnierleiter). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler