Die Bad Bodendorfer Vereine freuten sich über die stolze Spendensumme. Fotos: Wolfang Seidenfuß

Am 14.09.2021

Allgemeine Berichte

JGV Bad Bodendorf richtete Helferfest aus

15.700 Euro an betroffene Vereine übergeben

Die willkommene Abwechslung kam bei den Bad Bodendorfern überaus gut an

Bad Bodendorf. Am ersten Septemberwochenende feierte Bad Bodendorf Kirmes und Helferfest zugleich. Ausrichter der traditionellen Kirmes in Bad Bodendorf sind die Junggesellen. Diesen war jedoch klar, dass man auch sieben Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe nicht an eine normale Kirmes denken kann. Das Königsschießen, der Trinkzug und andere traditionelle Eckpunkte wurden gestrichen und die sonst fünftägige Kirmes auf einen Abend reduziert. Stattdessen wollten sie den Betroffenen und den unermüdlich Helfenden aus dem Ort etwas zurückgeben. So war schnell klar, dass man mit der Veranstaltung dorthin geht, wo sich bis heute die Hauptorganisation der Fluthilfe im Ort abspielt: Am Kurpark.

Ein buntes Programm für Jung und Alt

Dass diese Entscheidung die richtige war, zeigte sich gleich zu Beginn des Abends. Beim Fassanstich durch den Ortsvorsteher Alexander Albrecht um 17 Uhr waren bereits alle Tische besetzt. Den Gästen war anzuspüren, dass sie dankbar für eine solche Veranstaltung waren. Die Gelegenheit abzuschalten und auf andere Gedanken zu kommen, kam offensichtlich gut an.

Wie es sich für eine Kirmes gehört, spielte der Spielmannszug Blau-Weiß eine Einlage und die Fähnriche des Junggesellenvereins schwenkten die Fahnen. Die Kinder erfreuten sich an einer XXL-Hüpfburg, Kinderschminken und kostenlosen Süßigkeiten. Am späteren Abend spielte die Bonner Live-Band „ChicosOnFire“ und untermalte den Abend mit Rock-Pop. Diese Band steht sinnbildlich für die unermessliche Hilfsbereitschaft im Ahrtal. Proaktiv und ohne Anspruch auf Gage bot sich diese Band den Veranstaltenden an.

Getränke und Essen gegen freiwillige Spenden

Das leibliche Wohl stand ebenfalls im Zeichen des „Danksagens“. Alle Getränke und alle Speisen wurden kostenlos für die Gäste zur Verfügung gestellt, was besonders für die Flut-Betroffenen gedacht war. Seitens des Junggesellenverein, welcher in Vorkasse getreten war, hoffte man auf genügend freiwillige Spenden. Ein möglicher Gewinn am Ende des abends soll ebenfalls gespendet werden. Eine junge und moderne Brauerei aus Nürnberg spendete kistenweise Craftbier, welches über Kontakte des SC Bad Bodendorf herausgegeben wurden. Die Speisen wurden durch viele auswärtige Freiwillige organisiert. Die Frauen-Band „Sekt and the City“ aus Köln hatte Spenden auf ihrer Tour gesammelt und davon Zutaten für Flammkuchen gekauft. Den ganzen Abend standen die vier Frauen vor dem Ofen und gaben einen frischen Flammkuchen nach dem anderen kostenfrei heraus. Ebenso wie zahlreiche Grillmeister aus dem entfernten Lohmar, welche Gegrilltes, Salate und Kuchen zur Verfügung stellten.

Übergabe der gesammelten Spenden durch die Junggesellen

Das Highlight des Abends war zweifelsfrei die Übergabe der gesammelten Spenden durch den Junggesellenverein. Seit Tag Eins des Hochwassers übernahm der JGV einen festen Bestandteil der privaten Hochwasser-Hilfe im Ort. Neben der Manneskraft und der Koordination von Hilfe, wollten diese auch finanziell etwas beitragen. Die Idee eines virtuellen Spenden-Pools war geboren. Spendende aus allen Teilen der Republik brachten mit teilweise sehr hohen persönlichen Beiträgen eine stattliche Summe von 15.700 Euro zusammen. Junggesellen-Präsident Joe Seidel ist überwältigt: „Wir sind unfassbar stolz auf dies Summe und zugleich dankbar für jeden der sich daran beteiligt hat.“ Ziel dieser Sammel-Aktion war es von Anfang an den Bad Bodendorfern schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfen zur Verfügung stellen zu können. So entschieden sich die Junggesellen das Geld auf die betroffenen Vereine aufzuteilen. So konnten jeweils 2.000 Euro an den örtlichen Sportclub, Tennisclub, Minigolfclub, Schwanenteich, Förderverein des Thermalbades und an die Freiwillige Feuerwehr ausgezahlt werden. Der Rest des Geldes, in Höhe von 3.700 Euro, wurden an die Dorfgemeinschaft Zukunft e.V. übergeben, welche sich um die Instandsetzung von öffentlichen Orten des Dorfes einsetzt. Mit teils emotionalen Worten drückten die Vereine, sowie die Ortsvorsteher Bad Bodendorfs und Sinzigs, ihre Dankbarkeit und die Freude über diese Veranstaltung aus.

Von Anfang bis Ende war der alternative Kirmesplatz am Kurpavillon gut gefüllt.

Von Anfang bis Ende war der alternative Kirmesplatz am Kurpavillon gut gefüllt.

Die Bad Bodendorfer Vereine freuten sich über die stolze Spendensumme. Fotos: Wolfang Seidenfuß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen, am Schießstand einen Teddy für die Kinder ergattern, eine Runde im Mad Max oder im X-Force - Scheibenwischer drehen – Sinzigerinnen und Sinziger können sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Gästen auf die traditionelle Sinziger Kirmes freuen. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucherinnen und Kirmes-Besucher an allen vier Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim