Alle Artikel zum Thema: Spenden

Spenden

Unkel. Am 26. April meldeten mehrere Zeugen, dass sie im DM-Markt durch eine bislang unbekannte Person, die sich als taubstumm ausgab, aufgehalten worden seien. Die Person habe um eine Unterschrift auf einer Liste, sowie um Spenden gebeten. Nachdem die Zeugen das Marktpersonal zwecks Verifizierung ansprachen, verließ die Person fluchtartig den Drogeriemarkt in unbekannte Richtung. Nach derzeitigem...

Weiterlesen

Scheuerfeld. Bereits am 18.10.2023 kam es im Rewe-Markt in Scheuerfeld zu Betrugsdelikten im Rahmen von Spendensammlungen. In diesem Zusammenhang haben die Täter eine Liste der Spender geführt, diese ist aktuell Ermittlungsgegenstand. Auf benannter Liste sind lediglich Wohnorte und Nachnamen der Spender vermerkt, sodass die Polizei nun auf diesem Wege versucht, potentielle Geschädigte zu ermitteln....

Weiterlesen

Imker Klaus Brachmann (l.) und Projektpate Dirk Steffens fördern das Projekt Bienensommer. Die Kinder lernen wissenswertes über Bienen und können so Ihr Vertrauen in die Natur zurückgewinnen, dass durch die Flut im Ahrtal 2021 zerstört wurde.  Foto: RTL / Frank Hempel
Top

Projekt „Bienensommer“ wird von Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens begleitet

Spenden-Shuttle bringt Ahrtal in den RTL-Spendenmarathon

Kreis Ahrweiler. Viele Kinder essen gerne morgens ein Honigbrot. Doch wo kommt der leckere Brotaufstrich eigentlich her? Wie wichtig sind die Bienen für die Natur und den Menschen? Und warum ist es so wichtig, keine Angst vor Bienen zu haben? Diese Fragen klärt Dirk Steffens mit Kindern aus dem Ahrtal, die bei der Flutkatastrophe Schlimmstes erlebt haben, bei einem Besuch bei einem Imker der Region.

Weiterlesen

Diebstahl in St.-Martin-Kirche in Lahnstein

Lahnstein: Diebe brechen Opferstock auf und klauen Spenden

Lahstein. Im Zeitraum vom Mittwoch, 13.09.2023; 18.00 Uhr bis zum Freitag, 15.09.2023; 8.00 Uhr kam es zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls in der Katholischen Kirche St. Martin in Lahnstein. Hier wurde der Opferstock durch unbekannte Täter aufgebrochen sowie die darin enthaltenen Spenden entwendet. Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Lahnstein unter Tel. (0 26 21) 91 30.

Weiterlesen

Montabaur. Am Dienstag, 8. November, kam es in der Zeit von 16:30 bis 17:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Stauffenbergallee in Montabaur zu einem Spendenbetrug. Der Geschädigte wurde zunächst durch den Täter angesprochen. Unter Vortäuschen einer Hilfsbedürftigkeit (hier: Spenden für Menschen mit Behinderung) überreichte der Geschädigte dem Täter letztlich einen geringen Geldbetrag.

Weiterlesen

VG Altenahr. Der Regionalverband Mittelrhein der Johanniter-Unfall-Hilfe hat den Pfarrgemeinden Dernau, Mayschoß und Rech zusammen insgesamt 200 warme Decken gespendet. In der kalten Jahreszeit und in Zeiten, wo Energie gespart werden muss und nicht mehr alle Kirchen beheizt werden, ist dies eine willkommene Alternative für Gottesdienstbesucher, sich in der Kirche warm zu halten. Die einzelnen Pfarrverwaltungsratsvertreter waren sehr froh über diese Initiative der Johanniter.

Weiterlesen

Gewinner-Paar spendet Bank-Tisch-Kombination dem Jugendtreff in Mayschoß

Weinfest-Besucher spenden Gewinn an Jugendtreff im Ahrtal

Mayschoß. Ein Wanderrucksack mit Laschen und Ösen, eine pralle Traube und eine wachsam blickende Eule – an einem Stand am Mayschoßer Weinfest veredelten die Kettensägen-Künstler Andy Aßmann, Martin Breunig, Albert Hilligsmann und Olli Schulz filigran Baumstämme. Ihre Mission: Aus Holz außergewöhnliche Skulpturen fürs Ahrtal zu zaubern, die für den guten Zweck verkauft und verlost wurden. Darunter auch eine außergewöhnliche Bank-Tisch-Kombination.

Weiterlesen

Caritas-Aktion aus Koblenz bringt Ahrtal in Bewegung

Nach Flutkatastrophe: 100 Fahrräder für die Ahr

Eine Welle der Hilfsbereitschaft folgte der Ahr-Flut. Und es geht weiter. Anlässlich einer Spendenübergabe bei der Caritas Ahrweiler erinnerte Caritas-Geschäftsführer Richard Stahl an die ersten Tage nach der Flut, als Caritas-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kniehoch im Schlamm in der zerstörten Caritas-Kindergartenstätte St. Hildegard standen und Marcel Dott, Andreas Freisberg, Christian Köhler, Marcus Kroh und weitere Kollegen aus der Garten- und Landschaftsbautruppe der CarMen gem.

Weiterlesen

Großes Benefiz-Wochenende im Kurpark von Bad Breisig gestartet

Rockiger Auftakt von „weAHRfamily 2022“

Bad Breisig. Das große Benefiz-Wochenende im Bad Breisiger Kurpark ist am Freitagabend mit rockigen Klängen gestartet. Den Auftakt machten die Sinziger Rockband „Factory Reset“ und die AC/DC-Coverband „Dirty Deeds“ aus Heidelberg. Um 21 Uhr trat mit „Kärbholz“ eine weitere Rockband auf und bildete den Abschluss des ersten Festivaltages in Bad Breisig. Am Samstag folgen mit den Auftritten von Helge...

Weiterlesen

Pensionierter Polizeibeamter radelt für Rech

1500 Kilometer mit dem Fahrrad: Besondere Hilfe für Dorf an der Ahr

Rech. Ein pensionierter Polizeibeamter radelt für Rech. Dort hat er viele Jahre Urlaub gemacht. Bertold Schule liebt Rech – auch wenn das Dorf in weiten Teilen von der Flut zerstört worden ist. Die 1500-Kilometer-Route führte Schulze (67) auf dem E-Bike durch fünf Länder: Niederlande, Belgien, Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Jetzt kehrte er im gemütlichen Winzerhof Bärenbach ein, der ihm seit Jahren vertraut ist.

Weiterlesen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. berät und gewährt in Not geratenen Menschen zusätzliche finanzielle Hilfen - Auftaktveranstaltung heute in Dernau

Johanniter starten zusätzliches Fluthilfeprogramm im Ahrtal

Dernau. Aus den eigenen vier Wänden wieder ein Zuhause machen: Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen bieten Hochwasserbetroffenen sogenannte Wiederaufbauhilfen. Diese finanzielle Unterstützung deckt in der Regel jedoch nur 80 Prozent der Kosten ab. Über die JUH können Menschen in Notlage die verbliebenden 20 Prozent beantragen.

Weiterlesen

Wie ist der Stand der Dinge bei Spendengeldern, der Abfallbeseitigung und beim neuen Sirenenwarnnetz? Eine Pressekonferenz mit Landrätin Cornelia Weigand lieferte Antworten.

Kreis Ahrweiler: Wie läuft der Wiederaufbau nach der Flut?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau nach der verheerenden Flut des Julis 2021 ist und bleibt eine Mammutaufgabe. Über den derzeitigen Stand der Dinge informierte nun Landrätin Cornelia Weigand in einer Pressekonferenz im Kreishaus. Möglichst transparent sollten die Ausführungen sein. So überließ es die Landrätin den Fachbereichs-, Werks-, und Stabsleitern von dem Sachstand in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen im Detail zu berichten.

Weiterlesen

Auch zehn Monate nach der Flut koordiniert das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal monatliche Sachspenden im Wert von über 280.000 Euro

Ahrtal: Spendenbereitschaft reißt nicht ab

Kreis Ahrweiler. Das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal koordiniert seit zehneinhalb Monaten zentral Sachspenden für das Flutgebiet der Ahr. Nach anfänglicher Koordination von Trinkwassertanks, Stromaggregaten und Notrationen entwickelte sich im Laufe der Monate ein Umschlagplatz für Sachspenden, die immer höhere Dimensionen an Warenwerten erreichen.

Weiterlesen

Waldbreitbach. Zwei Jahre lang hat die Corona-Pandemie auch die Benefiz-Radler der VOR-TOUR der Hoffnung ausgebremst. „Ungeachtet dessen waren die Kümmerer der VOR-TOUR auch in dieser Zeit aktiv und starteten zahlreiche Spenden-Aktionen zugunsten von krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern in unterschiedlichen Regionen in Rheinland-Pfalz“, sagte Vereinsvorsitzender und Organisationsleiter Jürgen Grünwald.

Weiterlesen

Spendenaktion der Erich-Kästner-Realschule+

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Schüler sammeln für Menschen in der Ukraine

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehrere Pakete mit Kaffee, Tee, Müsliriegeln sowie Fisch- und Fleischkonserven haben die Kinder der Erich-Kästner-Realschule Plus für die notleidenden Menschen in der Ukraine gepackt. Alle Klassen waren dem Spendenaufruf von Schulleiterin Doris Stutz gefolgt und haben sich an der Aktion beteiligt. „Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer haben wir sehr viel Unterstützung bekommen, jetzt möchten wir selbst helfen“, sagt die Rektorin.

Weiterlesen

Bad Ems. Eine Anwohnerin des Wohngebietes Nähe des Goethe Gymnasiums in Bad Ems teilt mit, dass am gestrigen Abend drei Jugendliche an ihrer Haustür geklingelt hätten, die vermeintlich Spenden für die Ukraine im Namen des Goethe Gymnasiums gesammelt hätten. Nach Rücksprache mit der Schulleitung stellt sich heraus, dass diese nicht Initiator einer solchen Spendensammlung sind.

Weiterlesen

Die Schülervertretung des Inselgymnasiums organisierte eine bemerkenswerte Spendenaktion

Solidarität für die Ukraine

Remagen. In Pausen und Sportstunden werden sich die Nonnenwerther Schülerinnen und Schüler in der nächsten Zeit oft ganz besonderen sportlichen Herausforderungen widmen, um mit ihren Leistungen den Menschen aus der vom russischen Machthaber Putin mit einem Angriffskrieg überzogenen Ukraine zu helfen. Sie werfen Basketbälle, geben beim Seilchenspringen alles oder laufen Inselrunden, um Spendengelder zu generieren.

Weiterlesen

Überwältigende Anteilnahme und Spendenbereitschaft an der Anne-Frank-Realschule

Montabaur: Krieg in der Ukraine belastet auch die Schüler

Montabaur. Die Bilder vom Kriegsgeschehen in der Ukraine und von flüchtenden Familien, die uns nun täglich über die Medien erreichen, erschüttern nicht nur die Erwachsenen. Die Kriegshandlungen in Europa erschrecken auch die Kinder und Jugendlichen und sie fragen sich: Warum wird in der Ukraine geschossen? Kommt der Krieg bald auch zu uns? Werden Atombomben fallen? Was geschieht mit den vielen Frauen...

Weiterlesen

Soroptimist International Club Koblenz übergibt 16.000 Euro an den Kinderschutzbund

Wärme schenken im Ahrtal

Koblenz.Viel ist in jüngster Zeit an finanziellen Mitteln ins Ahrtal geflossen und doch kommen viele Hilfen nicht oder nur sehr spärlich bei den Betroffenen an. Viele sind in Not, sei es, weil Antragsverfahren nicht ausgereift, zu kompliziert oder zu spezialisiert sind. Immer wieder scheitert die einfache, schnelle, notwendige Hilfe an bürokratischen Hürden, was für viele Bürger nicht verständlich ist.

Weiterlesen