Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Es kann zu erhöhten Lärm- und Staubbelästigungen kommen

20.10.: Erneuerung der Schienen im Bereich Koblenz HBF

Schienenerneuerungen auf der Strecke Niederlahnstein bis Koblenz HBF.Fotos: DB InfraGO AG

Koblenz. Die Deutsche Bahn AG führt im Rahmen des bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ vom 20. Oktober bis 14. November 2025 Gleiserneuerungen im Bereich des Bahnhofs Koblenz sowie Schienenerneuerungen auf der Strecke Niederlahnstein bis Koblenz HBF durch. In diesem Zeitraum kann es zu erhöhten Lärm- und Staubbelästigungen kommen:

- Von Montag, 20. Oktober bis Samstag, 25. Oktober 2025 (Hauptarbeiten, durchgehend)

- Von Dienstag, 4. November bis Freitag, 14. November 2025 (Hauptarbeiten, durchgehend)

Im Zusammenhang mit der Baumaßnahme wird der folgende Bahnübergang für den Verkehr gesperrt:

- BÜ Emser Straße von Dienstag, 4. November bis Freitag, 14. November 2025

Zum Einsatz kommen unter anderem Stromerzeuger, Zweiwegebagger, Gleisstopfmaschine, Schienentrennschleifmaschine, LKW, Asphaltfertiger, Asphaltsäge, Gleisbauschraubendreher, Schweißaggregat, Vibrationswalze, Arbeitszüge, diverse Kleinmaschinen sowie eine akustische Warnanlage, die der Sicherheit der Arbeitenden im Gleisbereich dient.

Es wird alles daran gesetzt, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür wird um Entschuldigung gebeten.

BA

Gleiserneuerungen im Bereich des Bahnhofs Koblenz.

Gleiserneuerungen im Bereich des Bahnhofs Koblenz.

Schienenerneuerungen auf der Strecke Niederlahnstein bis Koblenz HBF. Fotos: DB InfraGO AG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Breidscheid/Herschbroich. In der Zeit vom 20. bis 27. Oktober 2025 werden auf dem Streckenabschnitt zwischen Breidscheid und Herschbroich im Verlauf der Kreisstraße 21 partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten erfordern aus bautechnischen und sicherheitstechnischen Gründen eine Vollsperrung des betroffenen Streckenabschnitts.

Weiterlesen

Kattenes. Ab dem 15. Oktober beginnen die Arbeiten zur Instandsetzung der Bahnbrücke in Kattenes im Verlauf der K 43. Diese Baumaßnahme ist aus Gründen der Arbeitssicherheit überwiegend nur während einer Sperrpause der Bahnstrecke (DB) möglich, in der die Oberleitungen stromlos geschaltet werden.

Weiterlesen

Datzeroth. In der Zeit vom 20. bis 23. Oktober 2025 werden innerhalb der Ortsdurchfahrt Datzeroth im Verlauf der L 255 partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten erfordern aus bautechnischen Gründen und zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Datzeroth.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neues Hochbeet bereichert Kita-Alltag in Kruft

Kinder bepflanzen Hochbeet mit Begeisterung

Kruft. Die Kita Vulkanhalle in Kruft konnte kürzlich ein neues Hochbeet in Empfang nehmen, das von der Kreissparkasse bereitgestellt wurde. Gemeinsam mit einem Mitarbeitenden des Geldinstituts bepflanzten die Kinder das Beet mit viel Engagement und Begeisterung.

Weiterlesen

- Anzeige -Villa am Buttermarkt

30-jähriges Bestehen gefeiert

Adenau. „O‘zapft is“ hieß es am Freitag, in der Villa am Buttermarkt. Wo anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung die Heimleitung die Bewohnerinnen und Bewohner zum Oktoberfest geladen hatte. Bevor jedoch das Oktoberfest für die Seniorinnen, Senioren und Mitarbeitenden startete, hatte die Geschäftsführung der Projekt 3 gGmbH als Trägergesellschaft der Einrichtung zahlreiche Gäste aus der...

Weiterlesen

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht