Allgemeine Berichte | 13.09.2018

Die „Kettiger Intermezzi“ am historischen Ort der Festung zu Ketghe

2018: Wieder ein vielfältiges und tolles Jahr

Der Gospelchor „Happy Voices“ aus Andernach-Miesenheim begrüßte zur „Gospel-Time“ privat

Kettig. Die Kettiger Intermezzi finden in der Kirche St. Bartholomäus in Kettig statt und dürfen sich seit deren Start im Juli 2017 über regen Zuspruch erfreuen.

In diesem Jahr wurden bereits vielfältige Veranstaltungen durchgeführt. Den Anfang machten im März „Kirchliche Kunstschätze“ der Kirchengemeinde, die mit Chor-Impressionen des Kirchenchores Cäcilia Kettig unter der Leitung von Tristan Kusber untermalt wurden. Im April konnten die Initiatoren der Kettiger Intermezzi,

Petra Gies-Moskopp und Gabriele Kohns, „Junges Gemüse“ begrüßen. Ein Jugend-Ensemble sowie Solisten unter der musikalischen Leitung von Brigitte Thilmann-Hilger begeisterten die Zuhörer mit Ihrem Können. Im Mai gab es das Highlight für das erste Halbjahr 2018. Mit dem Motto „Feeling of Spirit“ haben die Crowncorx in der fast überfüllten Kirche die Zuhörer wieder mit einer besonderen Auswahl von Musikstücken und deren gesanglichen Darbietung sehr begeistert. Es konnte eine beachtliche Spende zur Sanierung des Kirchturmes der Kettiger Kirche an die Förderfreunde St. Bartholomäus übergeben werden. Große Anerkennung gilt den Crowncorx für die „supergeile Zick“ mit ihrem Konzert und dem geselligen Beisammensein mit selbst gemachten Leckereien. Im Juli fand unter dem Motto „Mitmach-Brunch mit eigenen Leckereien zur Freude aller“ nach dem Familiengottesdienst bei herrlichem Sonnenschein der erste Außen-Brunch um die Kirche statt. Viele Gäste hatten ihre besten Rezepte in die Tat umgesetzt und so konnte ein vielfältiges Spektrum für Leib und Seele genossen werden. Der Rezeptaustausch wurde hierbei rege in Anspruch genommen.

Im August konnten sich die zahlreichen Gäste bei „Klangwelten“ einfach entspannen und sich unter anderem mit der Ozeantrommel ans Meer versetzen lassen. Jutta Röser hat hier in besonderer Weise die Zuhörer in eine „ruhige Welt“ mitnehmen können.

Vor Kurzem konnte wieder der Gospelchor „Happy Voices“ aus Andernach-Miesenheim zur „Gospel-Time“ begrüßt werden. Unter der Leitung von Florian Strub wurde ein vielfältiges Repertoire an Gospels präsentiert. Die zahlreichen Zuhörer spendeten den Happy Voices viel Applaus und Zugaberufe.

Für Liebhaber der Gospel-Musik sei gesagt: Die Happy Voices laden am Sonntag, 04. November zum Jubiläumskonzert in die Pfarrkirche in Saffig ein.

Die Initiatoren wollen an dieser Stelle allen Mitwirkenden für deren Engagement ein Lob aussprechen. Nur so konnten und können die Kettiger Intermezzi auch künftig eine Bandbreite unterschiedlichster Darbietungen anbieten und ihren Gästen präsentieren.

Die Kettiger Intermezzi sind nun schon zu einer festen Institution geworden und freuen sich über die vielen „Wiederholungs-Gäste“, die den Sonntag mit einem Intermezzo ausklingen lassen.

Ein kurzer Ausblick

Am 28. Oktober werden um 17 Uhr im Intermezzo „Marienlieder“ unterschiedlichster Prägung und Genres mit einem Ensemble des Chores „Plusminusfünfzig“ unter der Leitung von Brigitte Thilmann-Hilger präsentiert. Für den Gaumen können sich die Besucher schon auf Kürbissuppe freuen.

Ein besonderes Schmankerl wird am Samstag, 10. November und Sonntag, 11. November geboten. Filmzeit in besonderem Ambiente: der Kirche St. Bartholomäus in Kettig.

Am Samstag, den 10. November um 20 Uhr wird voraussichtlich ein wahrer „Gassenhauer“ in der Kirche St. Bartholomäus gezeigt werden können. Sonntags kommen auch die Kinder nicht zu kurz.

Um 14:30 Uhr wird ein Animationsfilm die Herzen der Kinder und auch der Eltern sowie Großeltern erfreuen können. Im Anschluss wird um 16:30 Uhr nach derzeitigem Stand ein kulturhistorischer Film mit regionalem Bezug in der Kirche dargeboten werden können.

Interessierte können sich gerne an kirchenchor-kettig@web.de wenden. Weitere Informationen folgen.

Der Gospelchor „Happy Voices“ aus Andernach-Miesenheim begrüßte zur „Gospel-Time“ Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 22. November 2025 öffnete die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ihre Türen für alle, die das Schulleben hautnah erleben wollten. Offene Türen, kreative Präsentationen und engagierte Schülerinnen und Schüler prägten den Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark