Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 21.01.2019

Benefizkonzert des Kinderchors und der Jugendchors Oberwesel

2.400 Euro für die Müllkinder von Kairo

Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof traten zugunsten der Müllkinder von Kairo auf. Foto: Heribert Frieling

Feldkirchen. Fürwahr, es war ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof begeisterten ihr Publikum in der Pfarrkirche St. Michael in Neuwied-Feldkirchen. Gewinner des Tages war der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“, denn die Besucherinnen und Besucher – die Pfarrkirche war bis auf den letzten Platz besetzt – öffneten großzügig ihr Herz und ihr Portemonnaie und spendeten rund 2.400 Euro für den guten Zweck.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Die Kinder und Jugendlichen aus Oberwesel sangen bekannte, aber auch viele neue Lieder; und dass ihnen Singen Freude macht, das war in jedem Moment zu spüren, weshalb auch der Funke rasch aufs Publikum übersprang. Dazu mag auch beigetragen haben, dass das Konzert für Lukas Stollhof ein Heimspiel war, denn hier in Feldkirchen ist er groß geworden und St. Michael war seine Heimatgemeinde. Seit gut zehn Jahren ist er Regionalkantor für das Bistum Trier und Leiter der Fachstelle für Kirchenmusik in Oberwesel. Und hat es in besonderer Weise geschafft, Kinder und Jugendliche für den Chorgesang zu gewinnen. So sangen Kinder aus Oberwesel für Kinder in Kairo. Die Besucherinnen und Besucher des Konzertes in der Pfarrkirche St. Michael dankten es den jungen Künstlern mit lang anhaltendem Applaus und großzügigen Spenden. Der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ unterstützt seit vielen Jahren eine koptische (also christliche) Ordensgemeinschaft, die sich im Müllgebiet von Ezbet el Nakl um die Gesundheitsversorgung der Menschen und um die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen kümmert.

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof traten zugunsten der Müllkinder von Kairo auf. Foto: Heribert Frieling

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Tag der offenen Tür
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Rech
quartalsweise Abrechnung
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Tag der offenen Tür
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenausschreibung Ausbildung
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
Rund um´s Haus