Allgemeine Berichte | 22.02.2021

Bunter Kreises Rheinland e.V.

„24h Zoom-Danceathon“

Region. Die Koblenz School of Ballet lädt ein zum 24h Zoom-Danceathon am 27. Februar ab 12 Uhr zugunsten des Bunten Kreises Rheinland e.V. In den Zeiten von schlechten Nachrichten, Corona und Lockdown, haben sich Sara Cocker, die Leiterin der Koblenz School of Ballet, und ihr Team gefragt, wie man ein positives Signal setzen und etwas Lebensfreude verbreiten könnte und gleichzeitig gemeinsam etwas Gutes tun. „Es ist mir wichtig, auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten den Menschen weiterhin die Freude am Tanzen zu bewahren“, so Cocker. „Wie die Erfahrungen der vergangenen Monate gezeigt haben, hat der Online-Unterricht den Vorteil, Menschen relativ einfach zu erreichen und zusammenzubringen.“ So entstand die Idee für den 24h Zoom-Danceathon zugunsten des Vereins „Bunter Kreis Rheinland“. Die Tanzgemeinde Koblenz war sofort bereit, dieses

Projekt zu unterstützen. Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Programm mit 24 verschiedenen Tanzkursen unterschiedlicher Richtungen (Klassisches Ballett, Contemporary Hip Hop, Flamenco, Jazz Dance, Musical Jazz, NIA, Stepp, Tanzfitness, Yoga, Zumba und vieles mehr). Es werden verschiedene Levels angeboten, so dass für jeden etwas dabei ist! Qualifizierte Lehrer, Tänzer und Choreografen, darunter auch Steffen Fuchs, der Ballettdirektor am Theater Koblenz, sowie Anthony Taylor, der ehemalige Ballettdirektor (geplant ist eine Unterrichtsstunde mit seinen früheren Tänzern), werden den Unterricht

live in die Wohnungen der Teilnehmer bringen. Dies ist eine tolle Gelegenheit für alle Tanzbegeisterten, verschiedene Tanzstile auszuprobieren. Die Tänzerinnen und Tänzer möchten mit dieser Aktion die großartige Arbeit des Bunten Kreises Rheinland (www.bunterkreis.de) unterstützen, der Familien auf dem Weg mit einem schwerstkranken oder frühgeborenen Kind begleitet. Die Kernaufgabe liegt dabei in der sozialmedizinischen Nachsorge. Zur Unterstützung der Familien bietet der Verein aber auch Ferien- und

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit einer Entwicklungsverzögerung und/oder einer geistigen oder körperlichen Beeinträchtigung an, zu deren Finanzierung dringend Gelder benötigt werden. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist einfach: Der Stundenplan befindet sich auf der Homepage (www.koblenz-school-ofballet.de). Interessierte Teilnehmer können sich per E-Mail (koblenzschoolofballet@t-online.de) registrieren und für die jeweiligen Kurse anmelden, erhalten dann eine Anmeldebestätigung und den Link für das Zoom-

Meeting. Das Online Event ist cyber-sicher, nur registrierte Teilnehmer sind zugangsberechtigt. Die Kursgebühren (5 Euro pro Kurs) können in ein PayPal- Konto eingezahlt werden. Der gesamte Reinerlös geht an den Bunten Kreis Rheinland e.V.

Pressemitteilung des

Bunten Kreis Rheinland e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
rund ums Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Eich. Am vergangenen Wochenende wurde in Eich traditionelle Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft Eich 2023 e.V. unter ihrem Vorsitzenden Jost Muscheid hatte gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, örtlichen Vereinen und Sponsoren zu drei abwechslungsreichen Tagen eingeladen. Das Programm startete in diesem Jahr am Freitag um 12 Uhr mit der Platzeröffnung. Am Nachmittag folgte eine Kinderdisco im großen Festzelt.

Weiterlesen

Mayen-Kürrenberg. Am 28. August unternahmen die Kürrenberger Seniorinnen und Senioren ihren diesjährigen Ausflug. Diesmal entschied sich das Organisationsteam für eine Fahrt nach Birgel in die Vulkaneifel zur Historischen Wassermühle. Die Mühle ist weit über die Vulkaneifel hinaus bekannt und konnte schon Bundespräsidenten und Landesväter als Gäste begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahresplenum am 18.10. im Familienferiendorf - Vereinsauflösung ist Thema

Kleinkunstbühne Mons Tabor tagt

Montabaur. Das Familienferiendorf (FFD) in Hübingen ist den Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vom jährlichen „Varieté im Buchfinkenland“ bestens bekannt. Dort treffen sich die Mitglieder nun zum diesjährigen Aktivenplenum (Jahreshauptversammlung) am Samstag, 18.10.2025. Um 15.00 Uhr ist Beginn mit Kaffee und Kuchen und Ende gegen 18.00 Uhr mit dem Abendessen. Zwischendurch ist ein kurzer Rundgang über das Gelände des FFD mit einem Besuch der Kapelle geplant.

Weiterlesen

Kursfahrt der Stammkurse 11 Chemie und Englisch nach Amsterdam

Von van Gogh bis Holocaust-Museum

Höhr-Grenzhausen. Am ersten Tag nach der Ankunft in Amsterdam unternahm die Gruppe eine Grachtenrundfahrt, bei der sie spannende Informationen zur Geschichte und Entwicklung der Stadt erhielt. Die Fahrt bot einen wunderbaren ersten Eindruck der typischen Architektur und des Lebens entlang der Kanäle.

Weiterlesen

Kinder und Erwachsene messen sich in ihrer Allgemeinbildung

Forum Selters lädt zum Quiztag ein

Selters. Am Samstag, 27. September, bietet das Forum Selters einen Quiznachmittag für Kinder von 8 bis 12 Jahren um 17 Uhr und ein Kneipenquiz für Erwachsene um 19 Uhr an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#