Obst- und Gartenbauverein
25. Bauernmarkt mit Wäller Handwerkskunst
Am 13. Oktober mit frischem Apfelsaft und mehr
            Dernbach. Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Obst- und Gartenbauverein Dernbach ist der jährliche Bauernmarkt, der am Samstag, 13. Oktober nun zum 25. Mal veranstaltet wird. Das bunte Markttreiben auf und um den Rathausplatz beginnt um 9 Uhr. Angeboten werden Obst- und Gemüse, Kartoffeln, Wurst, Honig, Marmelade, Obstsäfte, Weine und Liköre aus eigener Produktion. Bereichert wird das Angebot durch Dekoratives und Nützliches wie Kerzen aus Bienenwachs und Drechselarbeiten, reizvollen Basteleien, Strickwaren und herbstlichen Gestecken. Auch Korbflechter und Besenbinder, die ihr handwerkliches Geschick vor Ort zeigen, kann man beobachten.
Wie in jedem Jahr setzt der Obst- und Gartenbauverein wieder seine Apfelpresse ein, der frisch gepresste Saft kann dann wieder verkostet werden. Ganz stolz ist der Verein auf sein eigenes Produkt: Holunder-Apfel-Gelee. Für die Kinder ist wieder ein Karussell im Einsatz und am Nachmittag steht einer Kutschfahrt nichts im Wege. Im Angebot für die Kleinen ist auch ein herbstliches Basteln unter Anleitung sowie das Pressen der Äpfel auf der Mini-Presse, der Saft kann natürlich gleich gekostet werden. Zu erwähnen ist auch noch die Ausstellung von Traktoren unterschiedlicher Fabrikate aus den letzten Jahrzehnten.
Die kulinarischen Köstlichkeiten kommen ebenfalls nicht zu kurz, denn Mitglieder des OGV bitten mit Erbsensuppe, Würstchen und Wellfleisch aus dem Kessel sowie Brat- und Currywurst zu Tisch. Wer lieber Fisch möchte, findet ein reiches Angebot an geräucherten Forellen vor. Gut gestärkt kann man dann den Bummel über den Markt fortsetzen und sich im Anschluss in geselliger Runde zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen im OGV-Zelt wieder treffen.
 
            
            
            