Allgemeine Berichte | 09.10.2018

Obst- und Gartenbauverein

25. Bauernmarkt mit Wäller Handwerkskunst

Am 13. Oktober mit frischem Apfelsaft und mehr

Zahlreiche Waren, die dem guten Boden im Westerwald entspringen, werden in Dernbach angeboten. Archiv/Privat

Dernbach. Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Obst- und Gartenbauverein Dernbach ist der jährliche Bauernmarkt, der am Samstag, 13. Oktober nun zum 25. Mal veranstaltet wird. Das bunte Markttreiben auf und um den Rathausplatz beginnt um 9 Uhr. Angeboten werden Obst- und Gemüse, Kartoffeln, Wurst, Honig, Marmelade, Obstsäfte, Weine und Liköre aus eigener Produktion. Bereichert wird das Angebot durch Dekoratives und Nützliches wie Kerzen aus Bienenwachs und Drechselarbeiten, reizvollen Basteleien, Strickwaren und herbstlichen Gestecken. Auch Korbflechter und Besenbinder, die ihr handwerkliches Geschick vor Ort zeigen, kann man beobachten.

Wie in jedem Jahr setzt der Obst- und Gartenbauverein wieder seine Apfelpresse ein, der frisch gepresste Saft kann dann wieder verkostet werden. Ganz stolz ist der Verein auf sein eigenes Produkt: Holunder-Apfel-Gelee. Für die Kinder ist wieder ein Karussell im Einsatz und am Nachmittag steht einer Kutschfahrt nichts im Wege. Im Angebot für die Kleinen ist auch ein herbstliches Basteln unter Anleitung sowie das Pressen der Äpfel auf der Mini-Presse, der Saft kann natürlich gleich gekostet werden. Zu erwähnen ist auch noch die Ausstellung von Traktoren unterschiedlicher Fabrikate aus den letzten Jahrzehnten.

Die kulinarischen Köstlichkeiten kommen ebenfalls nicht zu kurz, denn Mitglieder des OGV bitten mit Erbsensuppe, Würstchen und Wellfleisch aus dem Kessel sowie Brat- und Currywurst zu Tisch. Wer lieber Fisch möchte, findet ein reiches Angebot an geräucherten Forellen vor. Gut gestärkt kann man dann den Bummel über den Markt fortsetzen und sich im Anschluss in geselliger Runde zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen im OGV-Zelt wieder treffen.

Zahlreiche Waren, die dem guten Boden im Westerwald entspringen, werden in Dernbach angeboten. Foto: Archiv/Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volksbund sammelt für Kriegsgräber

„Gemeinsam für den Frieden“

Kreis Ahrweiler. Bis zum 25. November 2025 sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ Spenden für die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräberstätten im Ausland. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrätin Cornelia Weigand erneut die Schirmherrschaft übernommen. Sie ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen.

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Titel
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Sport-Massagen
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu