Allgemeine Berichte | 08.10.2019

Fanclub Borussia Mönchengladbach feiert Jubiläum

25 Jahre Green Devils Kesseling

Die Fangemeinde vor dem ehem. Pfarrhaus Kesseling. Foto: Niklas Marhöfer

Kesseling. In diesem Jahr feiert der Fanclub „Green Devils Kesseling“ sein 25-jähriges Bestehen. Besonderen Wert legt der Club auf die familiäre und freundschaftliche Gemeinschaft. Jeder kennt Jeden. Bei einer Mitgliederzahl von zurzeit 46 ist das auch kein Problem. Die Mitglieder kommen fast ausschließlich aus Kesseling oder Umgebung oder haben hier ihre Wurzeln.

Mit Freunden fuhr der heutige Vorsitzende und Gründungsmitglied, Jürgen Knebel, regelmäßig zu Spielen der Borussia; damals noch zum legendären Bökelberg. Ihm zur Seite stehen zur tatkräftigen Unterstützung in allen organisatorischen Belangen Andreas Hupperich und Udo Bläser.

1994 reifte dann der Gedanke, einen Fan-Club zu gründen. Neben etlichen Stadionbesuchen hat man unter anderem auch an den Deutschen Meisterschaften der Borussia- Fanclubs teilgenommen und zweimal das Turnier gewonnen.

Regelmäßig werden Fanclubfeiern veranstaltet und man sieht sich dabei gemeinsam die Spiele der Borussia an. In ungezwungener lockerer Atmosphäre kommen alle Altersgruppen zusammen. Die jüngsten sind unter 14 Jahren. Meist haben die Kinder den „Borussen-Virus“ aus ihrem Elternhaus übernommen. Der Anteil der weiblichen Fans ist zwar noch in der Minderzahl, steigt aber stetig an.

Seit 2014 werden regelmäßig Bustouren zu Heimspielen der Fohlenelf durchgeführt. Und, wenn es möglich ist, auch zu Auswärtsspielen.

Eine besondere Freundschaft hat sich mit den Ringborussen aus der Nähe vom Nürburgring entwickelt. Wenn bei den Touren noch Plätze frei sind, fahren oft einige Mitglieder von ihnen mit. Umgekehrt werden natürlich auch den Green Devils freie Plätze angeboten.

Bei der Jubiläumsfeier wanderte man zusammen zur Mellerberghütte und schaute sich das letzte Heimspiel gegen Dortmund gemeinsam an.

Ein schöner Tag mit Freunden. Erinnerungen der letzten 25 Jahre wurden in heiterer Runde ausgetauscht.

Das familiäre und freundschaftliche Grundkonzept soll sich nicht verändern. Gerade den jüngeren Mitgliedern sollen die tollen Momente eines Stadionbesuches geboten werden.

Der Vorstand: Udo Bläser, Jürgen Knebel, Andreas Hupperich Foto: Niklas Marhöfer

Der Vorstand: Udo Bläser, Jürgen Knebel, Andreas Hupperich Foto: Niklas Marhöfer Foto: Niklas Marhoefer 2013

Die Fangemeinde vor dem ehem. Pfarrhaus Kesseling. Foto: Niklas Marhöfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#