Allgemeine Berichte | 31.08.2021

Odd Fellows helfen den Opfern der Hochwasserkatastrophe an der Ahr

25.000 Euro für den Förderverein der Berufsbildenden Schule

Spendenübergabe: links: Jens Warmers, daneben Daniel Schlich sowie drei der Soforthilfeempfänger. Fotos: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der für die Region zuständige Beigeordnete Großmeister der Odd Fellows Jens Warmers, übergab gleichzeitig mit dem ersten Vorsitzender der Odd Fellows Frankfurt, eine Spende an die Berufsschule Bad Neuenahr-Ahrweiler (BBS). Darüber hinaus wurden sechs Betroffene aus dem Umfeld der BBS mit einer Soforthilfe von jeweils 1.000 Euro unterstützt. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Daniel Schlich, sowie die Schulleiterin, Frau Kontakis bedankten sich für die großzügige Spende.

Beim anschließenden Rundgang durch die BBS zeigte sich immer noch deutlich das Ausmaß der Katastrophe. Das komplette Erdgeschoss ist schwer beschädigt, die Pavillons, in denen auch die PC-Räume untergebracht waren, wurden vollständig zerstört. Die Schüler der BBS werden daher bis auf Weiteres auf sechs umliegende Schulen aufgeteilt. Wann der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann, ist ungewiss. Die Spende dient schwerpunktmäßig dem Wiederaufbau der digitalen Infrastruktur der Schule.

Unmittelbar nach der Katastrophe am 14. Juli stand für die Odd Fellows in ganz Deutschland fest, dass sie den Wiederaufbau an der Ahr mit finanziellen Mitteln unterstützen werden. Dies nicht nur, weil einer ihrer Mitglieder mangels rechtzeitiger Warnungen bei Versuch, sein Auto aus der Tiefgarage zu retten, ums Leben kam; ein weiterer Odd Fellow hatte zwar mehr Glück, war aber wochenlang ohne Wasser und Strom. Hilfe für Menschen in Not gehört zu den grundlegenden Aufgaben der Odd Fellows. Über den eigenen Hilfsfonds „Ich helfe e.V.“ wurden daher spontan 100.000 Euro zur Verfügung gestellt, die neben der BBS an den Arbeiter Samariterbund (ASB), die Diakonie Katastrophenhilfe und die Aktion „Berliner helfen“ der Funke Mediengruppe gespendet wurden.

Informationen zu den Odd Fellows siehe auch www.odfellows.de und www.oddfellows-frankfurt.de.

Die zerstörte Lehrwerkstatt der BBS.

Die zerstörte Lehrwerkstatt der BBS.

Spendenübergabe: links: Jens Warmers, daneben Daniel Schlich sowie drei der Soforthilfeempfänger. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest