280 neue Fahrradbügel für Remagen
Remagen. Die Stadtverwaltung hat nach langer Wartezeit auf die Förderzusage erfolgreich die Bestellung von 280 neuen Fahrradbügeln abgeschlossen. In den kommenden Wochen wird der städtische Bauhof diese Bügel im gesamten Stadtgebiet installieren. Diese neuen Fahrradbügel werden die bestehenden Abstellmöglichkeiten für Fahrräder ersetzen und ergänzen, da viele der alten Abstellplätze den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Die Standorte für die neuen Fahrradbügel wurden in enger Zusammenarbeit mit den städtischen Kindertagesstätten, Schulen und den Ortsbeiräten ausgewählt. Aufgrund der bevorstehenden Neugestaltung der Innenstadt im Rahmen des Städtebauförderprogramms werden die Fahrradbügel in der Kernstadt von Remagen zu einem späteren Zeitpunkt geplant und installiert.
Bürgermeister Björn Ingendahl betont: „Mit der steigenden Nutzung von E-Bikes durch Bürgerinnen und Bürger sowie Touristen ist die Bereitstellung hochwertiger Abstell- und Sicherungsmöglichkeiten für Fahrräder von großer Bedeutung.“ Um das Angebot für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer weiter auszubauen, sind in den kommenden Jahren auch neue Mobilitätsstationen an den Bahnhöfen Oberwinter und Remagen geplant, die abschließbare Fahrradboxen bieten werden.
Die Installation der neuen Fahrradbügel erfolgt im Rahmen des Mobilitätskonzepts der Stadt Remagen, das im Winter 2022 beschlossen wurde. Dieses Konzept bildet die Grundlage für eine Vielzahl von Maßnahmen in der Stadt Remagen, die darauf abzielen, eine verbesserte und nachhaltigere Mobilität zu fördern. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei Menschen mit eingeschränkter Mobilität, älteren Menschen sowie Kindern und Jugendlichen gewidmet. Die Finanzierung dieser Maßnahmen erfolgt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Weitere Informationen zu Mobilitätsmaßnahmen sind auf der Website der Stadt unter dem Reiter „Klima, Mobilität“ verfügbar. BA
