Lions Club Meckenheim-Wachtberg unterstützt Sommerferienfreizeit 2023
30 Kinder verbringen Sommer auf Ameland
Meckenheim/Wachtberg. Das langjährige Betreuerteam, unter der Leitung von Michelangelo Spinelli und Nikolas Boos, konnte mit großer Freude eine Sommerferienfreizeit auf Ameland für die Katholische Pfarreiengemeinschaft ankündigen - ähnlich den Veranstaltungen vor der Corona-Pandemie.
Zusammen mit 13 weiteren Betreuern hatten sie bereits eine Reihe von Aktivitäten geplant. Dazu gehörten eine Fahrradtour zum Leuchtturm und eine Bootstour zu den Robbenbänken. Auch Spiele am Nordseestrand und rund um die Unterkunft „Panderosa“, einem alten Bauernhof, wurden vorbereitet.
Allerdings stellte sich heraus, dass die Anmeldungen von Kindern im Alter von acht bis 14 Jahren im Vergleich zu den Vorjahren nur zögerlich eintrafen. Der offensichtliche Grund dafür war die wachsende Inflation. Viele Familien konnten sich den gestiegenen Teilnahmebeitrag nicht mehr leisten. Obwohl die Caritas in Einzelfällen Unterstützung gewährte, blieb dennoch eine Lücke im Finanzplan.
Dies veranlasste den Lions Club Meckenheim-Wachtberg dazu, auch in diesem Jahr die zweiwöchige Freizeit, die voller Freude und Ereignissen sein wird, finanziell zu unterstützen. Schließlich konnten Mitglieder des Lions Clubs, darunter Josefine Benda-Luetjohann, Angelika und Heiner Wurm, doch 30 Kinder zu wunderbaren Sommerferientagen auf Ameland verabschieden.BA
