Auf dem Flugplatz Montabaur übergaben Norbert Rausch von der evm und VG-Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich die Spende an die Vertreter der vier Vereine. Mit dabei waren Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und Ortsbürgermeister Tobias Reusch aus Nentershausen.  Foto: : evm / Sascha Ditscher

Am 05.06.2025

Allgemeine Berichte

3.000 Euro für das Miteinander: Vier Vereine erhalten Förderung

Engagement mit Wirkung: evm-Ehrensache fördert Tradition und Jugendarbeit

VG Montabaur. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) unterstützt seit vielen Jahren ehrenamtliches Engagement in der Region – auch in der Verbandsgemeinde Montabaur. Aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ wurden in diesem Jahr erneut 3.000 Euro an vier Vereine in der Verbandsgemeinde ausgeschüttet. Die Zuwendungen gingen an den Karnevalsclub Simmerner Käs’cher (KSCK), die Partnerschaft Nentershausen – Vieux-Berquin, die Kirmesgesellschaft Görgeshausen sowie den Luftsportclub Westerwald (LSC).

Im Rahmen der offiziellen Spendenübergabe, vorgenommen durch Norbert Rausch (evm), zeigten sich die Empfänger erfreut und dankbar. Rausch selbst betonte, wie sehr ihn das ehrenamtliche Engagement immer wieder beeindrucke.

Die Zuwendungen werden auf ganz unterschiedliche Weise eingesetzt, haben aber alle ein gemeinsames Ziel: die Stärkung des Gemeinschaftslebens. Der KSCK, der in den vergangenen Jahren insgesamt 18 Deutsche Meistertitel errungen hat, nutzt die Mittel zur Unterstützung weiterer Turnierteilnahmen, insbesondere mit Blick auf die Deutsche Meisterschaft am Nürburgring, wie Ben Meder erläuterte.

Die Partnerschaft zwischen Nentershausen und der französischen Gemeinde Vieux-Berquin besteht in diesem Jahr seit 50 Jahren. Für den anstehenden Besuch in Frankreich wird die Spende zur Finanzierung der Unterbringung verwendet, so Vorsitzender Werner Reusch.

Der Luftsportclub Westerwald investiert die Zuwendung in die Generalüberholung eines neu angeschafften Flugzeugs. Wie Klaus Peter Kutschheit mitteilte, arbeiten Mitglieder seit Monaten ehrenamtlich an der Instandsetzung, um das Flugzeug für die Jugendausbildung in der laufenden Flugsaison einsatzbereit zu machen.

Die Kirmesgesellschaft Görgeshausen konnte bei der Spendenübergabe nicht persönlich vertreten sein. Merle Metz informierte im Vorfeld, dass die Mittel für die Verschönerung der Vereinsräume und zur Pflege des Brauchtums eingesetzt werden sollen.

Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich begrüßte die Initiative der evm und hob hervor, dass die Verwaltung zwar nicht unmittelbar an dem Förderprogramm beteiligt sei, ihn jedoch die Vielfalt und Stärke des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde immer wieder mit Stolz erfülle. BA

Auf dem Flugplatz Montabaur übergaben Norbert Rausch von der evm und VG-Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich die Spende an die Vertreter der vier Vereine. Mit dabei waren Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und Ortsbürgermeister Tobias Reusch aus Nentershausen. Foto: : evm / Sascha Ditscher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Heizölanzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Asbach. Am Samstag, den 30.08.2025, wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall gemeldet, bei dem ein Damwildtier tot aufgefunden wurde. Aufgrund der Spurenlage besteht der Verdacht auf die Beteiligung eines großen Beutegreifers.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler