Allgemeine Berichte | 05.06.2025

3.000 Euro für das Miteinander: Vier Vereine erhalten Förderung

Engagement mit Wirkung: evm-Ehrensache fördert Tradition und Jugendarbeit

Auf dem Flugplatz Montabaur übergaben Norbert Rausch von der evm und VG-Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich die Spende an die Vertreter der vier Vereine. Mit dabei waren Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und Ortsbürgermeister Tobias Reusch aus Nentershausen.  Foto: : evm / Sascha Ditscher

VG Montabaur. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) unterstützt seit vielen Jahren ehrenamtliches Engagement in der Region – auch in der Verbandsgemeinde Montabaur. Aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ wurden in diesem Jahr erneut 3.000 Euro an vier Vereine in der Verbandsgemeinde ausgeschüttet. Die Zuwendungen gingen an den Karnevalsclub Simmerner Käs’cher (KSCK), die Partnerschaft Nentershausen – Vieux-Berquin, die Kirmesgesellschaft Görgeshausen sowie den Luftsportclub Westerwald (LSC).

Im Rahmen der offiziellen Spendenübergabe, vorgenommen durch Norbert Rausch (evm), zeigten sich die Empfänger erfreut und dankbar. Rausch selbst betonte, wie sehr ihn das ehrenamtliche Engagement immer wieder beeindrucke.

Die Zuwendungen werden auf ganz unterschiedliche Weise eingesetzt, haben aber alle ein gemeinsames Ziel: die Stärkung des Gemeinschaftslebens. Der KSCK, der in den vergangenen Jahren insgesamt 18 Deutsche Meistertitel errungen hat, nutzt die Mittel zur Unterstützung weiterer Turnierteilnahmen, insbesondere mit Blick auf die Deutsche Meisterschaft am Nürburgring, wie Ben Meder erläuterte.

Die Partnerschaft zwischen Nentershausen und der französischen Gemeinde Vieux-Berquin besteht in diesem Jahr seit 50 Jahren. Für den anstehenden Besuch in Frankreich wird die Spende zur Finanzierung der Unterbringung verwendet, so Vorsitzender Werner Reusch.

Der Luftsportclub Westerwald investiert die Zuwendung in die Generalüberholung eines neu angeschafften Flugzeugs. Wie Klaus Peter Kutschheit mitteilte, arbeiten Mitglieder seit Monaten ehrenamtlich an der Instandsetzung, um das Flugzeug für die Jugendausbildung in der laufenden Flugsaison einsatzbereit zu machen.

Die Kirmesgesellschaft Görgeshausen konnte bei der Spendenübergabe nicht persönlich vertreten sein. Merle Metz informierte im Vorfeld, dass die Mittel für die Verschönerung der Vereinsräume und zur Pflege des Brauchtums eingesetzt werden sollen.

Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich begrüßte die Initiative der evm und hob hervor, dass die Verwaltung zwar nicht unmittelbar an dem Förderprogramm beteiligt sei, ihn jedoch die Vielfalt und Stärke des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde immer wieder mit Stolz erfülle. BA

Auf dem Flugplatz Montabaur übergaben Norbert Rausch von der evm und VG-Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich die Spende an die Vertreter der vier Vereine. Mit dabei waren Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und Ortsbürgermeister Tobias Reusch aus Nentershausen. Foto: : evm / Sascha Ditscher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Montabaur. Für Sonntag, 2. November 2025 lädt der Zweigverein Montabaur 1888 e. V. des Westerwald-Vereins zur Wanderung auf dem Traumpfad Pyrmonter Felsensteig ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Umzug
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler