- Anzeige - Mehr als 50 Unternehmen zeigten sich in der Rhein-Mosel-Halle von ihrer besten Seite
3000 Jobsuchende bei Karrieretag
BLICK aktuell war in Koblenz Medienpartner für die Veranstaltung von Kalaydo
Koblenz. So ändern sich die Zeiten: Vor 13 Jahren schrieben Medien von einer Bewerbungsgesellschaft und dass bewerben zu einem Vollzeitjob wurde. Bei BMW kamen auf 142 freie Stellen 230.000 Jobsuchende. Heute ist es umgekehrt, da ringen Unternehmen um Mitarbeiter. Damit dies eventuell gelingt, gab es jetzt in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle den Karrieretag, bei dem sich über 50 Firmen aus dem Raum Koblenz von ihrer besten Seite zeigten. Und es war ein Erfolg, denn die Veranstalter freuten sich über etwa 3000 interessierte Besucher. Apropos Veranstalter: Das ist das Internet-Anzeigenportal Kalaydo in Verbindung mit Verlagen für Printmedien wie der Krupp-Verlag mit BLICK aktuell. Die Gründe nannte Kalaydo-Organisatorin Daniela Luesgens: „Der persönliche Eindruck ist hier besser als per Internet oder E-Mail. Seit 2013 richtet sich die Jobmesse an Betriebe, die auf der Suche nach Personal sind, aber keine online- oder Printanzeigen schalten wollen. Dennoch brauchen wir wie BLICK aktuell Printmedien als Kooperationspartner.“
Warum dies BLICK aktuell ist, erklärt der Verlagschef Hermann Krupp: „Kalaydo hat eine enorme Erfahrung mit Jobmessen und ist ein Profi beim Thema Jobbörse. Namhafte Unternehmen aus der Region treffen hier wieder auf hoch motivierte und qualifizierte Bewerber. Als Medienpartner unterstützen wir diese wichtige regionale Jobmesse sehr gerne.“ Pro Jahr organisiert Kalaydo bundesweit zehn Karrieretage in deutschen Städten, in Koblenz war der Sechste. Der Karrieretag im Foyer der Rhein-Mosel-Halle war ein „Who´s Who?“ der Unternehmen aus Koblenz und Umgebung. Die Liste reichte unter anderem von SHD-Holding (Andernach) und Canyon Bycicles (Koblenz) über Zenz Massivhaus (Cochem), Stadtwerke Neuwied, Griesson de Beukelaer (Polch) bis hin zur Bahn AG, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kreissparkasse Mayen und Caritasverband. Deren Vertreter, viele aus Personalabteilungen, informierten und berieten kompetent die Besucher. Das unterstützten manche durch kleine Modelle oder Bausteine und natürlich mit Flyern, kleinen Heftchen oder Broschüren. Darüber hinaus gab es noch sieben Fachvorträge zum Thema Bewerbung und eine einstündige Vorstellung von vier Unternehmen. HEP
Viele Interessenten besuchten beim Karrieretag auch den Stand von BLICK aktuell
An den Ständen von mehr als 50 Unternehmen konnten sich Jobsuchende informieren und beraten lassen.
