Allgemeine Berichte | 28.12.2022

SV Urmitz beteiligt sich Jahr für Jahr an der von der Sportjugend initiierten Jugendsammelwoche

3.122 Euro spendeten Urmitzer Bürger für soziale und jugendbezogene Zwecke

Urmitz. Viele Jugendliche des heimischen Sportvereins haben sich in diesem Jahr besonders engagiert. Der Landesjugendring und mit ihm die Sportjugend Rheinland-Pfalz rufen seit vielen Jahren immer wieder zu einer großangelegten Spendensammelaktion auf. Unter dem Motto: „Sport-Kids, die tun was!“ werden Jahr für Jahr u.a. die Sportvereine im Rheinland gebeten, sich an einer groß angelegten Sammelaktion zu beteiligen, wobei jeweils ein Teil des eingesammelten Geldes für übergeordnete soziale Ziele eingesetzt wird. Aber ebenso verbleibt ein weiterer Teil der von der Bevölkerung gespendeten Gelder beim heimischen SVU, der selbst bestimmen kann für welche internen Zwecke die jeweiligen Spenden verwendet werden sollen. Dabei, so teilte Vereinsmanager Klaus Höfer mit, bedankt sich der Verein bei den Urmitzer Bürger/innen für die zahlreichen Spendengelder, die den Jugendlichen des Sportvereins von den Bürgern und Bürgerinnen des Ortes übergeben wurden. „Die Sportjugend Rheinland-Pfalz ruft seit Jahren zu einer Teilnahme an dieser einmaligen Spendensammelaktion auf, wobei das Motto „Jugend sammelt für Jugend“ offenkundig bei den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde besonders gut angekommen ist. Von den insgesamt erhaltenen 3.122 Euro bleiben 2341 Euro beim Verein; wobei der Betrag voll und ganz in die eigene Jugendarbeit geht. 800 Euro (aufgerundet) überweist der SV an die Sportjugend Rheinland-Pfalz. Im Namen des Vereins dankte der Vorstand mit seinem Vorsitzenden Mirko Menzenbach den Urmitzer Bürgern/innen, die absolut großzügig gespendet haben. „Dabei ist der SV Urmitz nicht nur auf das hervorragende Sammelergebnis stolz, sondern würdigte auch das herausragende soziale Engagement der Kinder und Jugendlichen und deren Begleitpersonen. Damit zeigen die Kids des SV, dass sie neben dem sportlichen Ehrgeiz auch soziales Engagement beweisen wenn dies angebracht ist.“Und dies kann schließlich nicht hoch genug gewürdigt werden“, betonte der Vereinsmanager des SVU.

Pressemitteilung

SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick