Allgemeine Berichte | 18.12.2018

Weihnachtsfeier des Tierschutzvereins Remagen in der Kulturwerkstatt

400 Gäste kamen für den guten Zweck

Der Besuch des Nikolauses durfte natürlich nicht fehlen.AB

Remagen. Ausgesprochen gemütlich und gesellig ging es am Sonntag in der Kulturwerkstatt bei der Weihnachtsfeier des Tierschutzvereins Remagen zu. Der Vorstand um den Vorsitzenden Claus Krah und die rund 20 Helfer hatten alle Register ihres Könnens gezogen, um möglichst viele Gäste bewirten zu können und ihnen einen wunderschönen weihnachtlichen Nachmittag zu bescheren. Und die Gäste kamen wirklich reichlich. Vom frühen Nachmittag bis in den Abend waren es im ständigen Wechsel rund 400 Gäste, die es sich nicht nehmen ließen, den Tierschutzverein mit ihrem Kommen zu unterstützen. Und geboten wurde den Gästen allerhand. Für die Freunde süßer Genüsse war ein riesiges Kuchenbuffet aus gespendeten Kuchen aufgebaut, an dem die Kuchenfreunde tatsächlich die Qual der Wahl hatten. Doch auch für herzhafte Genüsse war mit belegten Brötchen und Würstchen im Brötchen gesorgt. Dazu gab es Kaffee, Glühwein mit Schuss, kalte Getränke und für den Nachwuchs Kinderpunsch. Für Überraschungen hatte der Tierschutzverein wieder die sehr große Tombola aufgebaut, zudem konnten an einem Verkaufsstand Präsente für das bevorstehende Weihnachtsfest erworben werden. Durchgehend voll von Gästen, die in aller Gemütlichkeit an Tischen miteinander plauschen konnten, präsentierte sich der geschmückte Saal des alten Jugendheims. Und auch für ein ansprechendes Programm hatte der Tierschutzverein alles vorbereitet. So las Otto Lembke eine köstliche Weihnachtsgeschichte „upp kölsch“ und hatte die Lacher auf seiner Seite. Natürlich ließ sich auch der Nikolaus alias Balu Keller mit Kutscher Wilfried Schwarz und Engelchen Gabriele Schwarz die Tierschutzverein-Weihnachtsfeier nicht entgehen. Musste Vorsitzender Claus Krah im vergangenen Jahr ein Gedicht allein aufsagen, so wurde er in diesem Jahr vom Nikolaus um ein vorzutragendes Weihnachtslied gebeten. Krah begann zu singen, der ein oder andere aus dem Publikum unterstützte ihn dabei. Selbstverständlich hatte der Nikolaus für die Kinder, für die „Kindsköpfe“, die sich selbst melden durften, und auch für die Tiere Tüten mit Leckereien dabei. Ab hereinbrechender Dunkelheit gab es mit Tobias von der Musikschule Remagen untermalende Musik vom E-Piano. Mehrere Male wurde auch ein Weihnachtslied angestimmt, in das die Gäste dann alle mit einstimmen konnten. „Wir haben besonderen Wert darauf gelegt, dass unsere Gäste einen geselligen und stressfreien Nachmittag erleben können“, betonte Krah. Der Erlös aus der Weihnachtsfeier kommt natürlich wieder den Tieren des Tierheims zugute. AB

Nikolaus „Balu“ Keller mit Engelchen Gabriele und dem Vorsitzenden Claus Krah, der ein Lied vortragen sollte.

Nikolaus „Balu“ Keller mit Engelchen Gabriele und dem Vorsitzenden Claus Krah, der ein Lied vortragen sollte.

Der Besuch des Nikolauses durfte natürlich nicht fehlen.Fotos: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU-Ortsverband Koblenz-Karthause

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Karthause. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause Heinz Laws und Siegfried Schmidt wurden für ihre langjährige Parteimitgliedschaft vom CDU-Kreisvorsitzenden Josef Oster MdB geehrt.

Weiterlesen

Koblenz. Zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgebäck, weihnachtlichen Erzählungen und Gedichten lädt die Senioren Union Koblenz Mitglieder und Interessierte jeden Alters am Donnerstag, 11. Dezember 2025 um 15 Uhr ins Weinhaus Antonius, Koblenzer Straße 29 in Koblenz-Moselweiß ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK