Allgemeine Berichte | 16.11.2023

Kurpark on Ice lädt zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein

450 Quadratmeter große Eisbahn wird am 1. Dezember eröffnet

Das Eislaufvergnügen im Kurpark öffnet am 1. Dezember.  Foto: Dominik Ketz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Freitag, 1. Dezember, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein dann wieder zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen eingeladen. Zusammen mit den am 8. Dezember startenden Uferlichtern entsteht im Kurpark eine einzigartige Weihnachts- und Winterwelt für alle Generationen.

Zur Eröffnungsparty am 1. Dezember gibt der Kölner Musiker Torben Klein von 18 Uhr bis 18.45 Uhr ein rheinisch-weihnachtliches Mitsingkonzert an der Eisbahn. Der Sänger, Komponist und Produzent ist bekannt geworden mit der Band „de Räuber“. Für sie hat er Hits wie „Für die Iwigkeit“ und „Immer wenn ich ahn ming Heimat denk“ geschrieben und gesungen. Seit 2019 ist er solo unterwegs und das überaus erfolgreich, beispielsweise mit seinen Titeln „Lääv“ und „Südstadtmädche“. Neben kölschen Weihnachtsliedern präsentiert er natürlich auch seine größten Hits im Kurpark.

Bis 14. Januar wird die Eisbahn im Kurpark täglich zu folgenden Zeiten geöffnet sein: montags bis donnerstags von 15 bis 19.30 Uhr, freitags von 15 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr. „Auch am ersten und zweiten Weihnachtstag und an Neujahr werden wir die Eisbahn zu Sonderöffnungszeiten anbieten“, kündigt Dominik Kremer, Leiter Veranstaltungsmanagement an. Geschlossen bleibt die Eisbahn somit nur an Heiligabend und Silvester. Wer keine eigenen Schlittschuhe mitbringen kann, hat die Möglichkeit, sich vor Ort ein Paar auszuleihen. Dazu gibt es ein kleines Getränkeangebot mit Winzerglühwein und Kinderpunsch. Kaffee, Tee, Kakao sowie kleine Snacks und Speisen sind nebenan bei „Il Barista“ in der Kleinen Bühne erhältlich.

Das Eisstockschießen kann montags bis freitags in der Zeit von 15 bis 18 Uhr über den Link ahrtal.de/stockschiessen gebucht werden. Pro Timeslot von 60 Minuten können maximal acht Personen zu einem Preis von 80 Euro auf einer Bahn in einem abgetrennten Bereich teilnehmen. Am Eröffnungstag, 1. Dezember, sowie am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag und an Neujahr wird kein Eisstockschießen angeboten.

Auch Schulen und Kindergärten in Bad Neuenahr-Ahrweiler dürfen sich wieder freuen: Sie sind herzlich eingeladen, mit Gruppen und Klassen kostenlos an den Vormittagen Zeiten auf der Eisbahn zu buchen – als abwechslungsreiches Alternativprogramm zum Sportunterricht, als Ausflug oder einfach als Auszeit vom Schulalltag. „Das Angebot war in vergangenen zwei Jahren ein Renner und wir erwarten wieder einen Ansturm“, sagt Geschäftsführer Jan Ritter. Die Schulen und Kindergärten erhalten in Kürze die Buchungsinformationen.

Ohne eine große Spendenbereitschaft wären der Betrieb der Eisbahn und das Angebot für Schulen und Kitas nicht möglich. Ritter und Kremer dankten daher herzlich den Unterstützern: dem Rotary-Club Bad Neuenahr-Ahrweiler, der AWO international, dem Spenden-Shuttle, der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der #wiederbunt-Kampagne, der interevent GmbH und vielen weiteren regionalen Unterstützern.

Pressemitteilung

Ahrtal und Bad Neuenahr-

Ahrweiler Marketing GmbH

Zur Eröffnungsparty kommt Torben Klein mit einem rheinisch-weihnachtlichen Mitsingkonzert in den Kurpark.  Foto: Torben Klein

Zur Eröffnungsparty kommt Torben Klein mit einem rheinisch-weihnachtlichen Mitsingkonzert in den Kurpark. Foto: Torben Klein

Das Eislaufvergnügen im Kurpark öffnet am 1. Dezember. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion
Werbeplan 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige Masseur/in
Skoda