Spende aus Renningen an Pfarreiengemeinschaft Sinzig
45.000 Euro wurden gesammelt
Sinzig. Zu den ersten Helfern nach der Flutkatastrophe gehörten zwei Feuerwehrmänner aus Renningen im Kreis Leonberg. Nach ihrer Rückkehr ergriffen sie mit Pfarrer Franz Pitzal die Initiative, um den Flutopfern in Sinzig zu helfen. Nach einem Besuch in Sinzig Ende August intensivierte Pfarrer Pitzal die Aktion für Sinzig. Bei einem Gedenkgottesdienst in Renningen am dortigen Feuerwehrhaus, berichtete Kooperator Werner aus Sinzig über die Flutnacht und die Folgen in Bad Bodendorf und Sinzig. Ende September wurde in Renningen die Spendenaktion beendet. Am 13. Oktober besuchte Pfarrer Pitzal erneut Sinzig. In der Abendmesse in Bad Bodendorf berichtete er über die Spendenaktion und die Gottesdienstbesucher bedankten sich mit einem herzlichen Applaus für die Hilfe aus Renningen. Im Anschluss an den Gottesdienst war Pfarrer Pitzal zu Gast bei der Sitzung des Pfarreienrates im Pfarrheim Sinzig. Engagiert erzählte er von Renningen und den Aktionen zugunsten der Flutopfer. Er überreichte der Pfarreiengemeinschaft ein kleines Relief und gab das Ergebnis der Spendenaktion bekannt. Es erbrachte über 45.000 Euro zugunsten der Flutopfer in Bad Bodendorf und Sinzig. Sie kommen als Ersthilfen nach einem gestaffelten System Betroffenen zugute. Bisher konnte die Pfarreiengemeinschaft über 350 Haushalten und Hausständen eine Hilfe geben. Die Vorsitzende des Pfarreienrates, Sigrid Seul, überreichte Pfarrer Pitzal als Zeichen der Dankbarkeit einige Flaschen „Flutwein“ und bedankte sich im Namen aller Flutopfer. Anfang November wollen Feuerwehrmänner aus Renningen erneut nach Sinzig kommen, um sich ein Bild vor Ort zu machen.
Pressemitteilung
Pfarreiengemeinschaft Sinzig
