Allgemeine Berichte | 27.11.2018

KfD Westum spendete für HoT Friends

500 Euro für ein außergewöhnliches ehrenamtliches Projekt

Bei ein wenig Kaffee und Kuchen erfolgte die Spendenübergabe der KfD Westum an die HoT Friends. Foto: BL

Sinzig. Im Haus der Jugend (HoT) gab es jüngst eine Spende für ein außergewöhnliches ehrenamtliches Projekt. Die katholische Frauengemeinschaft Westum um Jutta Decker überbrachte 500 Euro für die Arbeit der HoT Friends.

Und die HoT Friends sind dann auch selbst dieses ungewöhnliche Projekt.

Es handelt sich um jugendliche Geflüchtete meist aus Syrien.

Die Jungs im Alter von 13 bis 16 Jahren treffen sich jeden Freitag von 13 Uhr bis 19 Uhr und büffeln breit gefächert für Ihre Barbarossaschule. Ins Leben gerufen hat diese Aktion Bettina Kupfernagel.

Die arbeitet bei der Barbarossaschule als städtische Angestellte und organisiert dort die Schulbuchausleihe.

Sie kennt also die Schüler ganz genau.

Rein ehrenamtlich stellte sie dieses Nachhilfeprojekt auf die Beine. Und lobt ihre Jungs über den grünen Klee. „Es ist schon unglaublich mit wie viel Einsatz die bei der Sache sind. Die Kinder wollen alle lernen“, stellt sie fest. Zwar hat die Gruppe räumlich Asyl im HoT gefunden, doch bisher gibt es noch keinen Topd für eine wie auch immer geartete Förderung.

Da kam die Spende der katholischen Frauengemeinschaft genau zum richtigen Zeitpunkt. Und die kam wiederum zustande, weil sich Pfarrsekretärin Jutta Decker und HoT-chefin Petra Klein natürlich aus ihrer alltäglichen Arbeit kennen.

Unterstützung gesucht

Das rein ehrenamtliche Projekt sucht übrigens noch Unterstützung jedweder Art.

Vor allen Dingen Leute, die bereit wären an einem Freitag ein wenig Nachhilfe zu geben. Aber auch Geld und Sachspenden sind natürlich jederzeit willkommen.

Den Kontakt gibt es im Hot unter der Rufnummer (0 26 42) 41 75 3.

BL

Bei ein wenig Kaffee und Kuchen erfolgte die Spendenübergabe der KfD Westum an die HoT Friends. Foto: BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung