Viel Zustimmung für das 5. CRAFT-Festival
5000-Euro-Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung
Bendorf. Das 5. Bendorfer CRAFT-Festival am 30. September und 1. Oktober hat alle Erwartungen übertroffen.
Mehrere tausend Gäste strömten an beiden Tagen bei traumhaftem Spätsommerwetter auf den Kirchplatz, um köstliche Craftbier-Spezialitäten zu probieren. Diese vereinen Handwerkstradition mit moderner Technik. Auch Streetfood von verschiedenen Foodtrucks bot den Besucherinnen und Besuchern eine vielfältige Auswahl an Burgern, Eintöpfen, Wraps, brasilianischen Speisen und raffiniertem Fingerfood. Crêpes und Schokoküsse waren als Nachtisch verfügbar.
Die musikalische Untermalung des Festivals konnte ebenfalls überzeugen. Am Samstagnachmittag gab es Unplugged-Musik von J’s Laidbackpack, während am Abend die Bühne von der D’s King Club Band gerockt wurde. Am Sonntagnachmittag sorgten die 56th District Pipe Band aus Koblenz und die NoNameGugge aus Andernach mit einem Straßenmusikwalk über den Kirchplatz für ausgelassene Stimmung. Der Musikzug Bendorf präsentierte bekannte Melodien aus Film und Fernsehen, bevor die Sizzle Steps vom SC Bendorf-Sayn eine Hip-Hop-Tanzeinlage zum Besten gaben - für viele der jungen Tänzerinnen und Tänzer war dies eine Bühnenpremiere.
Als krönender Abschluss wurde ein Ford Sierra 2.0 verlost, mit dem Bürgermeister Christoph Mohr an der Food Ralley der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. teilgenommen hatte - zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung e.V., die sich für krebskranke Kinder einsetzt. Der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer zog das Los mit der Nummer #5579 und bedankte sich bei den Oldtimerfreunden für die tolle Aktion. Durch die vielen Loskäufer und zusätzliche Spenden konnten insgesamt 5000 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. BA
Die NoNameGugge aus Andernach sorgten sonntags für Stimmung auf dem Kirchplatz.
